Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Standortleitung bei Projekten und im Daily Business.
- Arbeitgeber: CEWE ist Europas führender Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiteraktienprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von CEWE mit kreativen Ideen in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieursstudium und Kenntnisse in Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer schönen Region zwischen Schwarzwald, Frankreich und der Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Man nehme die Leidenschaft, anderen Freude zu bereiten, und multipliziere es mit mehreren Tausend kreativen und engagierten Köpfen. Heraus kommt das Erfolgsprinzip von Europas führendem Fotoservice und Markenhersteller im Fotofinishing. Wir bei CEWE kreieren, produzieren und vertreiben ebenso einzigartige, wie persönliche Fotoprodukte. So bringen wir von unseren Standorten aus Kunden in ganz Europa zum Lächeln. Wir freuen uns dabei auf Ihre Unterstützung!
Ihre Aufgaben bei CEWE:
- Als Assistent:in der Standortleitung sind Sie gefragt, bei großen Projekten, Umbauten und Veränderungen aber auch im Daily Business rund um Produktion und Technik den Überblick zu behalten und den Standortleiter zu unterstützen.
- Sie unterstützen die Standortleitung in der Planung und Entwicklung der Produktionsbereiche sowie im operativen Tagesgeschäft.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich Projekte und Aufgaben und arbeiten in enger Abstimmung mit den Führungskräften der Produktion, Technik und IT.
- Analysen, Planungen und Umsetzungen für die Produktion und die High-Season übernehmen Sie selbstständig und halten - wo relevant - Rücksprache.
- Sie begleiten die Mitarbeitenden der Produktion im ständigen Verbesserungsprozess der Produktionsprozesse und stehen für deren Fragen zur Verfügung.
- Die Entwicklung von strategischen Entscheidungsvorlagen in Zusammenarbeit mit dem Team der Produktion rundet Ihr Aufgabenprofil ab.
Das bringen Sie mit:
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieursstudium in den Bereichen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Produktionstechnik, Druck- und Medientechnik oder einem ähnlichen Studiengang.
- Kenntnisse in Projektmanagement, bzw. ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeiten sind vorhanden.
- Eine strukturierte Arbeitsweise, ein gutes analytisches Verständnis im Umgang mit Zahlen sowie ein Kosten- und Qualitätsbewusstsein zeichnen Sie aus, ebenso wie Ihre Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verbindlichkeit.
- Sie haben gute Kenntnisse in Managementmethoden wie Lean Management und in den klassischen sowie agilen Projektmanagementmethoden.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung für Projekte, Prozesse und Menschen.
- Ein sicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit gepaart mit Teamorientierung runden Ihr Profil ab.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse, gute englische Sprachkenntnisse.
Was wir Ihnen bieten können:
- Auf Sie warten spannende Aufgaben, tolle Produkte, ein großer Gestaltungsspielraum für Ihre Ideen, eine freundliche Arbeitsatmosphäre und ein bemerkenswerter Teamgeist!
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. aus einem breit gefächerten Angebot von eigenen Seminaren und Trainings.
- 30 Urlaubstage und eine tarifliche Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden (bei einer Vollzeitbeschäftigung).
- lebensphasenorientierte Arbeitszeitgestaltung.
- Ein Mitarbeiteraktienprogramm sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Fahrradleasing & Hansefit.
- Weitere umfangreiche soziale Leistungen wie zusätzliche Urlaubstage, Benefits für die Gesundheit, eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, einen Gutschein für CEWE Kleidung und vieles mehr...
Leben und Arbeiten in einer Region, in der andere Urlaub machen, im Dreiländereck zwischen Schwarzwald, Frankreich und der Schweiz und dem wunderbaren Flair der Freiburger Studentenstadt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Fühlen Sie sich angesprochen und können sich vorstellen in dieser Position die Zukunft von CEWE mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatum! Das Bewerben dauert maximal 2 Minuten.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Ihr Kontakt im Personalbereich für diese Position ist: Frau Tanja Brengartner • 07634 505 140 • Freiburger Str. 20-22 • 79427 Eschbach
* Der Mensch zählt, nicht das Geschlecht! CEWE setzt auf Vielfalt, lehnt Diskriminierung ab und denkt nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.
Assistent:in der Standortleitung Arbeitgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA
Kontaktperson:
CEWE Stiftung & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent:in der Standortleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Fotofinishing und Produktionsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie CEWE davon profitieren könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Produkte von CEWE! Wenn du dich mit den Fotoprodukten identifizieren kannst und vielleicht sogar eigene Erfahrungen damit hast, teile diese im Gespräch. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent:in der Standortleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistent:in der Standortleitung bei CEWE wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden, wie z.B. Projektmanagementkenntnisse und analytische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fotoprodukte und deine Fähigkeit zur Unterstützung der Standortleitung darlegst. Betone, wie du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst, da diese für die Kommunikation im Unternehmen wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Stiftung & Co. KGaA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Assistent:in der Standortleitung übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse in Projektmanagement betonen
Da Kenntnisse in Projektmanagement für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich Projekte geplant und umgesetzt hast. Zeige, dass du sowohl klassische als auch agile Methoden beherrschst.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder eine Entscheidung zu begründen. Übe, wie du deine Gedanken klar und strukturiert präsentierst.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kommunikation anführen. Betone, wie du Konflikte gelöst und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.