Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze interne Kunden bei der Digitalisierung von HR-Prozessen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit einem dynamischen Inhouse Berater:innenteam.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im HR-Bereich und setze spannende Projekte um.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Informatik und Erfahrung in IT-Projekten.
- Andere Informationen: Wachstumsorientierte Umgebung mit vielen Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Aufgaben im Überblick: Als Teil unseres Inhouse Berater:innenteams führen Sie unsere Kund:innen aus den Fachbereichen durch die Herausforderungen der Digitalisierung. Sie stehen dafür komplexe Probleme für den Projekterfolg zu lösen und setzen in einer Fachexpert:innenrolle spannende HR IT-Projekte in unserem europaweiten Konzern um. Digitalisierung: Analyse und Einführung moderner Digitalisierungsansätze für interne Kund:innen aus den Bereichen Personal, Personalentwicklung und Abrechnung HR-Prozessgestaltung und Beratung: Konzeption von HR-Prozessen und Beratung zur optimalen softwareseitigen Abbildung mit Workday, Accurat HCM von SD Worx und SAP Schwerpunktbereiche: Fokus auf Personalstammdaten, Zeitwirtschaft, Abwesenheiten und Reporting mit Workday sowie Integration angrenzender IT-Systeme und Lohnabrechnung in Zusammenarbeit mit SD Worx IT-Projekte: Erfolgreiche Umsetzung nationaler und internationaler IT-Projekte in allen Projektphasen gemeinsam mit Ihrem Team, von Konzeption über technische Umsetzung und Inbetriebnahme bis Support Perspektive: Übernahme von fachlicher Verantwortung und/oder Steuerungsfunktionen, wie z. B. (Teil-)Projektleitung entsprechend Ihrer Expertise und Präferenz Unser Wunschprofil: Studium/ Ausbildung: Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Ausbildung Praxiserfahrung: Konkrete Erfahrungen in der Durchführung von IT-Projekten als Consultant oder im Bereich Prozessmanagement sind ein großes Plus IT-Affinität: Ausgeprägte IT-Affinität und Fähigkeit, Unternehmensanforderungen in Softwareanforderungen zu übersetzen Kommunikationsstärke
Inhouse IT Berater (m/w/d) HR Applications Arbeitgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA
Kontaktperson:
CEWE Stiftung & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inhouse IT Berater (m/w/d) HR Applications
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Stell Fragen, teile deine Erfahrungen und zeig Interesse an ihren Projekten – so bleibst du im Gedächtnis!
✨Sei proaktiv bei der Jobsuche
Warte nicht nur auf Stellenanzeigen! Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und frag nach möglichen offenen Positionen. Zeig, dass du wirklich interessiert bist und bereit, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Mach dir Gedanken über typische Fragen, die in deinem Bereich gestellt werden könnten. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar rüberkommst. Und vergiss nicht, auch eigene Fragen vorzubereiten!
✨Zeige deine IT-Affinität
Sprich über deine Erfahrungen mit HR-Software und IT-Projekten. Erkläre, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Tools du verwendet hast. Das zeigt, dass du die richtige Person für den Job bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inhouse IT Berater (m/w/d) HR Applications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen und nicht nur nach perfekten Lebensläufen.
Pass deine Unterlagen an!: Stell sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Inhouse IT Berater:in zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zeigen, dass du die Herausforderungen der Digitalisierung meistern kannst.
Erzähl von deinen Projekten!: Wenn du bereits an IT-Projekten gearbeitet hast, erzähl uns davon! Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und wie du sie gemeistert hast. Das gibt uns einen guten Einblick in deine Fähigkeiten.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten und du die besten Chancen auf eine Einladung zum Gespräch hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Stiftung & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst hast oder erfolgreich an IT-Projekten gearbeitet hast. Das hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Sei bereit, über deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen zu sprechen. Wenn du mit Systemen wie Workday oder SAP gearbeitet hast, bring das zur Sprache und erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Team zu erfahren.