Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Online-Marketing-Kampagnen für mobile Apps und analysiere deren Erfolg.
- Arbeitgeber: CEWE ist ein innovatives Unternehmen, das Kreativität und Technologie vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte emotionale Produkte und arbeite in einem inklusiven Team voller Vielfalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Online-Marketing und Leidenschaft für mobile Apps sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertretung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei CEWE schaffen Orte, an denen Kreativität auf Technologie trifft und emotionale Produkte unseren Alltag prägen. Wir stehen für Teamgeist, Innovation und Nachhaltigkeit – Werte, die in unserer Unternehmenskultur fest verankert sind. Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander sind für uns nicht nur Worte, sondern gelebte Praxis. Wir begrüßen und fördern individuelle Perspektiven, lehnen jede Form der Diskriminierung ab und setzen uns aktiv für ein inklusives Arbeitsumfeld ein – für ein Miteinander, das inspiriert, fördert und begeistert.
Online Marketing Manager (m/w/d) Mobile Apps befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertr... Arbeitgeber: CEWE Stiftung & Co. KGaA
Kontaktperson:
CEWE Stiftung & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Online Marketing Manager (m/w/d) Mobile Apps befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertr...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Online-Marketing, insbesondere im Bereich Mobile Apps. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Marketingstrategien von CEWE integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von CEWE zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Online-Marketing und in der App-Entwicklung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Kampagnen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und zur Förderung von Vielfalt zu beantworten. CEWE legt großen Wert auf ein inklusives Arbeitsumfeld, also überlege dir, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Online Marketing Manager (m/w/d) Mobile Apps befristet für 1 Jahr im Rahmen einer Elternzeitvertr...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von CEWE. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu Teamgeist, Innovation und Nachhaltigkeit stehst und wie du diese Werte in deine Arbeit einbringen kannst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen im Online-Marketing und in der App-Entwicklung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Mobile Apps und Online-Marketing zeigt. Erkläre, warum du bei CEWE arbeiten möchtest und was du zur Förderung der Kreativität und Technologie beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CEWE Stiftung & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur von CEWE. Zeige im Interview, dass du Teamgeist, Innovation und Nachhaltigkeit schätzt und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du im Bereich Online-Marketing für mobile Apps durchgeführt hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Fragen zur Vielfalt und Inklusion
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir Vielfalt und ein wertschätzendes Miteinander wichtig sind. Dies könnte beispielsweise die Frage nach Initiativen zur Förderung eines inklusiven Arbeitsumfelds sein.
✨Zeige deine Kreativität
Da CEWE Kreativität schätzt, bringe innovative Ideen mit, wie man das Online-Marketing für mobile Apps verbessern kann. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken.