Senior Consultant E-Government (w/m/d)
Jetzt bewerben
Senior Consultant E-Government (w/m/d)

Senior Consultant E-Government (w/m/d)

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
Ceyoniq Technology GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze öffentliche Auftraggeber bei der Einführung elektronischer Akten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Lösungen für den öffentlichen Sektor anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Remote-Arbeitsmöglichkeiten und eine faire Vergütung mit variablen Anteilen.
  • Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Karriere in einem kooperativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Fokus erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe eine realisierbare Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und erstklassige technische Ausstattung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für unsere E-Akten-Lösung eine/n

Senior Consultant E-Government (w/m/d)

Sie verstärken das Team in folgenden Themengebieten:

  • Beratung und Unterstützung unserer Kunden im Bereich der öffentlichen Auftraggeber in Projekten zur Einführung oder Weiterentwicklungen der elektronischen Akte auf Basis von nscale eGOV
  • Projektleitung und somit Verantwortung, Planung, Steuerung und Reporting der lfd. Projekte
  • Konzepterstellung, Customizing, Dokumentation und Schulung der erstellten Lösungen
  • Kontinuierliche Marktbeobachtung und Wettbewerbsanalyse zur Optimierung unserer E-Akten-Lösung
  • Unterstützung in PreSales-Phasen und bei Präsentationen zu unserem Produktportfolio

Sie bringen diese Fähigkeiten und Einstellungen mit:

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit IT-Fokus
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der internen oder externen Beratung und Projektleitung von Digitalisierungs-Projekten im öffentlichen Sektor
  • Grundwissen zur Verwaltungsarbeit, Prozessen und regulatorischen Rahmenbedingungen (EGovG, OKeVA und eIDAS)
  • IT-Skills in marktgängigen und/oder aktuellen Entwicklungsplattformen, Architekturen, Methoden, Datenbanken, Betriebssystemen und Tools/Werkzeugen
  • Interesse an den wichtigsten Trends, z.B. Digitalisierung zur Verwaltungsmodernisierung mit elektronischer Aktenführung und Vorgangsbearbeitung (E-Akte) oder das ersetzende Scannen nach BSI TR-RESISCAN
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Analytisches, selbstständiges und systematisches Arbeiten gepaart mit konzeptionellem Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten, Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Integrationsbereitschaft
  • Projektbedingte Reisebereitschaft

Sie dürfen von uns erwarten:

  • Spannende Projekte und herausfordernde Aufgaben
  • Umfangreiches Remote Working Konzept
  • Kooperatives, offenes und faires Miteinander
  • Berücksichtigung von individuellen Karriere-Wünschen
  • Leistungsorientierte Vergütung mit attraktiven variablen Anteilen
  • Gelebtes Mentorenprinzip
  • Mitarbeiterevents
  • Erstklassige technische Ausstattung und moderne Büros
  • Realisierbare Work-Life-Balance durch ein flexibles Arbeitszeitmodell
  • … und vieles mehr!

#J-18808-Ljbffr

Senior Consultant E-Government (w/m/d) Arbeitgeber: Ceyoniq Technology GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld spannende Projekte im Bereich E-Government zu gestalten. Unsere offene und kooperative Unternehmenskultur fördert individuelle Karrierewünsche und ermöglicht eine realisierbare Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Remote-Working-Optionen. Zudem profitieren Sie von einer leistungsorientierten Vergütung, erstklassiger technischer Ausstattung und regelmäßigen Mitarbeiterevents, die das Teamgefühl stärken.
Ceyoniq Technology GmbH

Kontaktperson:

Ceyoniq Technology GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Consultant E-Government (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die bereits im öffentlichen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich E-Government. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Rahmenbedingungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Beratung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren und zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden erfordert, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant E-Government (w/m/d)

Beratungskompetenz
Projektmanagement
Kenntnisse in E-Government
IT-Kenntnisse in Entwicklungsplattformen
Analytisches Denken
Selbstständiges Arbeiten
Konzeptionelles Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Marktbeobachtung
Wettbewerbsanalyse
Dokumentation und Schulung
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Consultant E-Government unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die relevant sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und Projektleitung im öffentlichen Sektor. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Nachweise oder Zertifikate hinzu, die deine Sprachfähigkeiten belegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ceyoniq Technology GmbH vorbereitest

Verstehe die E-Government-Lösungen

Informiere dich gründlich über die E-Akten-Lösung und die spezifischen Anforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige, dass du die Herausforderungen und Trends in der Digitalisierung der Verwaltung verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Betone deine Erfahrungen in der Projektleitung und wie du Kunden erfolgreich beraten hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Senior Consultant E-Government (w/m/d)
Ceyoniq Technology GmbH
Jetzt bewerben
Ceyoniq Technology GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>