Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen mit Java und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Remote-Arbeitsmöglichkeiten und eine faire Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikationen haben und Erfahrung in Java-Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen im Bereich Forschung & Entwicklung Softwareentwickler Backend (Java) (w/m/d) in der Serverentwicklung.
Sie bearbeiten mit dem Team folgende Themengebiete:
- Backend-Weiterentwicklung der nscale Informationsplattform mit Java
- Design und Implementierung neuer Komponenten
- Impulsgebung und Begleitung von Architekturentscheidungen
- Ausbau der automatischen Testabdeckung
Sie bringen diese Fähigkeiten und Einstellungen mit:
- Abgeschlossenes informatikbezogenes Studium oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im Bereich der Java-Software-Entwicklung
- Rasche Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte
- Eigenständige Zielsetzung sowie selbstständiges und systematisches Arbeiten
- Testen mit den gängigen Frameworks (JUnit, Mockito)
- Gute Kenntnisse in gängigen Frameworks wie Spring, Hibernate und Gradle sowie im Umgang mit relationalen Datenbanken (Postgres)
- GitLab, Docker, Kubernetes
- KnowHow mit REST
- Erste Erfahrungen mit KI (GPT, ARG, LoRa, Knowledge Distillation) von Vorteil
- Hohes Qualitätsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Integrationsbereitschaft
Sie dürfen von uns erwarten:
- Spannende Projekte und herausfordernde Aufgaben
- Umfangreiches Remote Working Konzept
- Kooperatives, offenes und faires Miteinander
- Berücksichtigung von individuellen Karriere-Wünschen (z.B. persönliche Weiterbildung in neue Technologien)
- Leistungsorientierte Vergütung
- Gelebtes Mentorenprinzip
- Mitarbeiterevents
- Erstklassige technische Ausstattung und moderne Büros
- Realisierbare Work-Life-Balance durch ein flexibles Arbeitszeitmodell
- … und vieles mehr!
Softwareentwickler Backend (Java) (w/m/d) in der Serverentwicklung Arbeitgeber: Ceyoniq Technology GmbH

Kontaktperson:
Ceyoniq Technology GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler Backend (Java) (w/m/d) in der Serverentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Java-Entwicklung und Backend-Technologien beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und möglicherweise auf interessante Projekte oder Stellenangebote aufmerksam werden.
✨Tip Nummer 3
Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Spring, Hibernate und Docker. Praktische Erfahrungen durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu Java-Frameworks übst. Das Verständnis von Architekturentscheidungen und Testmethoden wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler Backend (Java) (w/m/d) in der Serverentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Java-Kenntnisse: Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du deine Erfahrungen mit Java und den gängigen Frameworks wie Spring und Hibernate besonders hervorheben. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
Hebe Teamarbeit und Selbstständigkeit hervor: Die Stellenanzeige betont Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und gleichzeitig eigenverantwortlich Projekte umgesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Karriereziele ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ceyoniq Technology GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, gängigen Frameworks wie Spring und Hibernate sowie zu Testmethoden mit JUnit und Mockito vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Architekturentscheidungen
Informiere dich über gängige Architekturansätze in der Backend-Entwicklung. Sei bereit, deine Meinung zu Architekturentscheidungen zu äußern und zu erklären, wie du zur Verbesserung der bestehenden Systeme beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder in interdisziplinären Teams zeigen. Betone, wie du Konflikte gelöst hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuelle Karriere-Wünsche berücksichtigt, ist es wichtig, Interesse an persönlicher Weiterbildung zu zeigen. Frage während des Interviews nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung in neuen Technologien oder zu spezifischen Themen, die dich interessieren. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Entwicklung interessiert bist.