Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte SAP-Systeme und koordiniere ITIL-Prozesse in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit vielfältigen Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung durch E-Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der SAP-Landschaften und profitiere von einem offenen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in SAP Basis-Administration und fundierte Datenbankkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an gemeinsamen Events und Unterstützung bei Sabbaticals oder Elternzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du suchst eine verantwortungsvolle Aufgabe mit Gestaltungsspielraum und du möchtest remote innerhalb Deutschlands arbeiten? Dann werde Teil unseres SAP-Teams! In deiner neuen Rolle übernimmst du als erfahrene:r SAP Basis Spezialist:in eine Schlüsselposition im Betrieb und der Weiterentwicklung zentraler SAP-Landschaften. Unsere Kunden stammen aus unterschiedlichsten Branchen – von der Schifffahrt über die Logistik bis hin zu gemeinnützigen Organisationen. Du arbeitest in einem internationalen und diversen Umfeld: Unsere Teams erstrecken sich über Ländergrenzen hinweg bis nach Portugal. Im engen Austausch mit Kolleg:innen aus anderen Bereichen und Kulturen betreust du nicht nur Systeme, sondern bringst deine Ideen aktiv in ein modernes, agiles Arbeitsumfeld ein. Neben intensivem Know-how-Transfer bieten wir dir maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten – ob Fach- oder Führungslaufbahn, du bestimmst, wohin die Reise geht.
Aufgaben
- Verantwortung für die SAP-Systeme unserer Kunden verschiedener Branchen und Koordination der Aufgaben im Rahmen unserer ITIL-Prozesse (onPrem & Cloud)
- Planung und Durchführung von SAP-Installationen, Upgrades und Migrationen (SAP R/3, SAP S/4HANA)
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Infrastruktur-Teams zur kontinuierlichen Verbesserung des Betriebs durch Automatisierung
- Automatisierung von Prozessen im SAP-Umfeld, Steuerung des SAP Monitorings und Performance-Analysen
- Mitarbeit im 2-Schicht-Dienst (Früh-/Spätschicht) und Teilnahme an Rufbereitschaft für einen stabilen SAP-Betrieb
Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der SAP Basis-Administration
- Fundierte Kenntnisse in mindestens einer der folgenden Datenbanken: SAP HANA, Oracle, MS-SQL-Server, DB2 oder SAP ASE
- Kenntnisse in der Automatisierung von SAP-Prozessen
- Idealerweise Erfahrung im Projekt- oder Servicegeschäft, z.B. im Bereich ERP- und S/4HANA-Installationen, OS/DB-Migrationen, SAP-Datenbank-Upgrades oder SAP-Cloud-Integration
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse
WAS WIR BIETEN
Bei uns findest du Kolleg:innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos. Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort – weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst. Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren – bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu. Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet, sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten. Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst: Ob Bahncard, Dienstfahrrad oder Firmenwagen. Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper! Wir sind an deiner Seite, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir immer zur Verfügung. Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg:innen.
SAP Basis Administrator - Shared Services (w/m/d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Basis Administrator - Shared Services (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP Basis Administratoren und Fachleuten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Foren, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in SAP HANA, S/4HANA und Automatisierung zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Szenarien vor, die in einem Interview für einen SAP Basis Administrator gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu spezifischen Problemen klar und präzise präsentieren kannst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Kulturelle Anpassungsfähigkeit zeigen
Da das Team international und divers ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Zeige in Gesprächen, dass du offen für verschiedene Perspektiven bist und bereit bist, in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Basis Administrator - Shared Services (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Basis Administrator widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere in Bezug auf SAP-Systeme und Datenbanken.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist für die Position relevant. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung gründlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des SAP Basis Administrators technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu SAP-Systemen, Datenbanken und Automatisierungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem internationalen und diversen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Kulturen und Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem agilen Arbeitsumfeld zu agieren.
✨Sprich über deine Weiterbildungsziele
Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Entwicklungsmöglichkeiten. Sei bereit, über deine beruflichen Ziele und die Art von Schulungen oder Zertifikaten zu sprechen, die du anstrebst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Unternehmenskultur, die Teamdynamik oder die spezifischen Herausforderungen der Rolle wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.