Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Datenlösungen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: CGI ist ein führendes IT- und Beratungsunternehmen, das die Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung durch E-Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem offenen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit Databricks erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams und profitiere von Gewinnbeteiligungen und Mitarbeiteraktien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du brennst für innovative Daten-Architekturen und datengetriebene Lösungen? Du hast fundierte Kenntnisse in mit Cloud basierten Datenarchitekturen und möchtest deine Expertise in spannenden Projekten einsetzen? Dann werde Teil unseres Teams und gestalte die digitale Zukunft mit uns! CGI ist eines der weltweit größten IT- und Geschäftsberatungsunternehmen, das sich auf die Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Konsumgüterindustrie spezialisiert hat. Mit unserer Expertise beraten wir Unternehmen im Retail Bereich dabei, ihre Marktposition zu stärken und effizienter zu arbeiten.
In dieser Rolle übernehmen Sie eine Schlüsselposition bei der Entwicklung, Implementierung und Unterstützung von Datenarchitekturen. Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Beratung unserer Kunden aus der Retail & Consumer Services Industrie, bei der Konzeptionierung, Design und Implementierung skalierbarer Datenarchitekturen für Big Data Analytics, Data Warehousing und KI-Lösungen.
- Erstellung von Architektur- und Lösungsdesigns mit Schwerpunkten auf Databricks, Apache Spark und Delta Lake.
- Technische Leitung und Unterstützung von Entwicklerteams in der Lösungsentwicklung & Implementierung.
- Zusammenarbeit mit anderen IT-Experten und Projektmanagern um Projektziele und -zeitpläne zu erreichen.
- Beratung und Präsentation von Best Practices und Lösungsansätzen gegenüber Kunden und Prospects.
- Austausch und Zusammenarbeit mit globalen Spezialisten in internen Communities.
- Mitarbeit bei der Erstellung von Angeboten und technischen Spezifikationen im Rahmen von Business Development Aktivitäten.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, solltest du über folgende Qualifikationen verfügen:
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Data Analytics / Data Lakehouse Projekten mit Databricks.
- Hands-On Erfahrung mit dem Design und der Implementierung von Data Pipelines, DevOPs, Git, CI/CD, IaaS von Vorteil.
- Fundierte Kenntnisse mit der Programmierung in Python, Spark, SQL oder Scala sowie mit weiteren Cloud Komponenten (bspw. Azure Data Factory etc.).
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswert sind folgende Kenntnisse:
- Hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team effektiv zu arbeiten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Umsetzung neuer Technologien.
- Reisebereitschaft, um Kunden vor Ort optimal zu unterstützen.
- Zertifizierungen für Databricks oder Cloud (Azure, AWS, GCP) können das Profil abrunden, präferiert wird jedoch hands-on Projekterfahrung.
Bei uns findest du Kolleg:innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos. Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort - weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst. Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren - bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu. Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet, sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten. Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst: (zutreffende Optionen ergänzen - wie Bahncard, Dienstfahrrad oder Firmenwagen). Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper! Wir sind an deiner Seite, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir immer zur Verfügung. Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg:innen.
Gemeinsam, als Eigentümer, lassen Sie bedeutungsvolle Erkenntnisse in Aktion umsetzen. 1976 gegründet und nach wie vor familiengeführt, ist CGI heute einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT und Business Consulting. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamwork, Respekt und Zusammenhalt machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns kannst du dein volles Potenzial entfalten! Du darfst dich vom ersten Tag an als Miteigentümer:in von CGI verstehen. Wir lassen unsere Vision gemeinsam Wirklichkeit werden. Wir profitieren von unserem gemeinsamen Erfolg und haben die Möglichkeit und die Verantwortung, die Strategie und Ausrichtung unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Deine Arbeit schafft Mehrwert. Du findest innovative Lösungen und stärkst dein Netzwerk aus Kolleg:innen und Kunden. Gleichzeitig hast du Zugang zu globalen Ressourcen, um große Ideen zu verwirklichen, neue Chancen zu nutzen und von der immensen Branchen- und Technologie-Kompetenz zu profitieren. Du bringst deine Karriere voran, da du in einem Unternehmen arbeitest, das auf Wachstum und Langlebigkeit ausgelegt ist. Du wirst von Führungskräften unterstützt, die deine Gesundheit und Zufriedenheit fördern - und dir Möglichkeiten bieten, deine Fähigkeiten zu vertiefen und deinen Horizont zu erweitern.
(Senior) Data Engineer - Databricks (m/w/d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Data Engineer - Databricks (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Data Engineers und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Workshops teil, die sich auf Datenarchitekturen und Databricks konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die Databricks und Cloud-Technologien nutzen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du in Gesprächen anführen kannst.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Aufgaben vor, die häufig in Interviews für Data Engineering-Positionen gestellt werden. Übe das Lösen von Problemen mit Databricks und anderen relevanten Technologien, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Data Engineer - Databricks (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als (Senior) Data Engineer - Databricks zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit Databricks und Cloud-basierten Datenarchitekturen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Implementierung von Datenlösungen demonstrieren.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des (Senior) Data Engineer - Databricks vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Databricks, Apache Spark und Datenarchitekturen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Data Pipelines, CI/CD und Cloud-Technologien zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung und Präsentation umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir wertvolle Informationen über den weiteren Verlauf.