Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Datawarehouse-Lösung und unterstütze Kunden im IT-Support.
- Arbeitgeber: Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen mit einer wichtigen Vision.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im IT-Support, idealerweise in der Healthcare-Branche, sowie gute SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Art!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der führende Anbieter von Software im Gesundheitswesen. Mit unserer Vision "Niemand soll leiden oder sterben, nur weil irgendwann oder irgendwo eine medizinische Information fehlt", möchten wir eine Kultur schaffen, die einen nachhaltigen Beitrag für die Zukunft unseres Gesundheitssystems leistet. Unsere Arbeit dient dem Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, indem wir sicherstellen, dass die notwendigen Informationen jederzeit und überall verfügbar sind.
Dein Beitrag:
- Du bist verantwortlich für die Remotebetreuung unserer Datawarehouse-Lösung eisTIK bei unseren Kundinnen und Kunden im deutschsprachigen Raum.
- Du gewährleistest einen reibungslosen Systembetrieb, indem du eng mit einem Team von Spezialisten zusammenarbeitest.
- Du bearbeitest Anfragen und Störungen im 1st- und 2nd-Level-Support und sorgst dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden zeitnah die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
- Du betreust Kundenprojekte bei der Installation, Durchführung von Updates und weiteren technischen Anforderungen, um sicherzustellen, dass die Lösungen optimal in die bestehende Systemlandschaft integriert werden.
- Du bringst dich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Service-Qualität ein und arbeitest kontinuierlich an der Optimierung interner Prozesse.
Das bringst du mit:
- Erfahrung im IT-Support, idealerweise in der Healthcare-Branche
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium z.B. als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d), Informatik, Medizininformatik oder einem vergleichbaren Bereich
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft SQL, Datenbanksystemen und Datenanalysen
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung, proaktive und lösungsorientierte Denkweise
Das kannst du von uns erwarten:
- Mobile Work: Arbeite flexibel an zwei Tagen pro Woche remote und an 3 Tagen vor Ort.
- Work-Like-Balance: Finde den sportlichen Ausgleich zum Berufsleben mit unserem Job-Bike-Leasing-Angebot.
- Fortbildungsangebot: Wähle aus einer Vielzahl von Fortbildungsmöglichkeiten, um deine Fähigkeiten gezielt zu erweitern und dich kontinuierlich persönlich sowie fachlich weiterzuentwickeln.
- Betriebliche Altersvorsorge: Sicher dir eine sorgenfreie Zukunft mit der Möglichkeit, von einer betrieblichen Altersvorsorge zu profitieren.
- Corporate Benefits: Profitiere von attraktiven Rabatten für Mitarbeitende sowie exklusiven Vorteilen bei unseren zahlreichen Partnern und Anbietern.
Vielfalt ist Teil von CGM! Wir freuen uns unabhängig von Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf deine Bewerbung.
Überzeugt? Bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. deiner Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und nächstmöglichem Eintrittstermin).
Support Engineer Healthcare IT (w/m/d) Arbeitgeber: CGM Clinical Deutschland GmbH
Kontaktperson:
CGM Clinical Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Engineer Healthcare IT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Healthcare-Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Support Engineer zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im IT-Support tätig sein wirst, solltest du deine Kenntnisse in Microsoft SQL und Datenanalysen auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen! Zeige während des Gesprächs, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen! Während des Interviews kannst du gezielte Fragen zur Teamstruktur, den Projekten oder den verwendeten Technologien stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Engineer Healthcare IT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Lies die Unternehmensbeschreibung sorgfältig durch und verstehe die Vision, dass niemand leiden oder sterben soll, weil medizinische Informationen fehlen. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im IT-Support, insbesondere in der Healthcare-Branche. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Microsoft SQL und Datenanalysen zur Verbesserung des Systembetriebs beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Support Engineer Healthcare IT interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Service-Qualität beitragen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig sind, einschließlich deiner Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du es über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGM Clinical Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision des Unternehmens, insbesondere über deren Ziel, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Zeige im Interview, dass du diese Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Microsoft SQL, Datenbanksystemen und Datenanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Demonstriere Serviceorientierung
In der Rolle als Support Engineer ist es wichtig, eine serviceorientierte Denkweise zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kundenanfragen bearbeitet oder Probleme gelöst hast, um deine Kommunikationsfähigkeit und deinen proaktiven Ansatz zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungschancen fragst.