Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Naturerhaltung und -wiederherstellung in verschiedenen Ökosystemen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Berliner Unternehmen, das sich für Klimaschutz und nachhaltige Lebensweisen einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Umwelt mit einem dynamischen Team und globalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Projektkoordination im Bereich Naturschutz.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft nach Afrika und Europa ist erforderlich; Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
About Our Client Our client is a Berlin-based organisation founded in 2023 by a diverse group of purpose-driven professionals with backgrounds in nature conservation, clean energy, and rural development. Their vision is to mitigate climate change through nature-based solutions, while supporting local communities in building resilient and sustainable livelihoods. Their mission is to design and implement long-term, landscape-scale conservation and restoration projects in terrestrial ecosystems. Once matured, these projects are brought to the nature market to generate payments for ecosystem services. The successful candidate will serve as a critical link between the scientific team at the head office and field teams working on landscape-scale conservation and restoration projects. These projects span forest, agricultural, and grassland ecosystems. The role involves overseeing the project lifecycle to ensure compliance with various environmental certification standards. It will require close collaboration with Landscape Specialists, Earth Observation Experts, and GHG Accounting Specialists. Regular travel to project sites for monitoring and evaluation is an essential part of this role. Lead feasibility assessments and baseline studies for forestry, agriculture, and grassland projects by coordinating efforts between head office and country teams. Develop project concepts and idea notes based on data and input from the climate department. Ensure project development and implementation adhere to selected methodologies in forestry, agriculture, or grassland ecosystems. Oversee the public consultation processes required by certification standards during project development. Support the Head of Operations in planning and scheduling project activities. Manage documentation processes required throughout the project lifecycle, particularly those mandated by certification bodies. Assist the Head of Climate and Finance Office in preparing financial plans for projects. Minimum of 5 years\‘ experience managing or coordinating multi-team conservation or restoration projects, with demonstrable work samples. Full-time (40-hour/week) commitment. Availability for international travel, particularly to sub-Saharan Africa and Europe. Openness to co-creating systems, culture, and workflows in a start-up environment. Fluency in English is required; proficiency in French, Portuguese, or Spanish is a strong advantage. Hands-on experience in climate adaptation and nature-based solutions. A dynamic, international work environment with global collaboration.
Project Developer (m/w/d) Arbeitgeber: CGS
Kontaktperson:
CGS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Project Developer (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus den Bereichen Naturschutz und erneuerbare Energien in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Klimaschutzprojekte konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Feldkenntnisse erweitern
Da regelmäßige Reisen zu Projektstandorten Teil der Rolle sind, solltest du dich über aktuelle Projekte in Sub-Sahara-Afrika und Europa informieren. Besuche lokale Initiativen oder nimm an Workshops teil, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über Landschaftsökosysteme zu vertiefen.
✨Zertifizierungsstandards verstehen
Informiere dich über die verschiedenen Umweltzertifizierungsstandards, die für Naturschutzprojekte relevant sind. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse über die Einhaltung dieser Standards zu demonstrieren.
✨Sprache als Vorteil nutzen
Wenn du fließend Englisch sprichst und Kenntnisse in Französisch, Portugiesisch oder Spanisch hast, hebe dies in Gesprächen hervor. Sprachkenntnisse können dir einen entscheidenden Vorteil verschaffen, insbesondere bei internationalen Projekten und der Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Project Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Mission und Vision des Unternehmens. Da es sich um eine Organisation handelt, die sich auf den Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung konzentriert, solltest du in deiner Bewerbung zeigen, wie deine Werte und Erfahrungen mit diesen Zielen übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Naturschutz, erneuerbare Energien oder ländliche Entwicklung. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, die du geleitet oder koordiniert hast, insbesondere solche, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Spezialisten erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Bereite ein starkes Motivationsschreiben vor: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst. Gehe auf deine Reise in den Bereichen Klimaanpassung und naturbasierte Lösungen ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGS vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von naturbasierten Lösungen verstehst und wie deine Erfahrungen in der Naturschutz- und Entwicklungsarbeit dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet oder koordiniert hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
✨Zeige Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Spezialisten erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Teamarbeit und interkulturellen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in internationalen Teams zeigen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in naher Zukunft erwartet. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.