Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Kampagnen und Werbemittel für digitale und gedruckte Medien.
- Arbeitgeber: CH Media ist ein führendes Schweizer Medienunternehmen mit über 3 Millionen täglichen Nutzern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Journalismus und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen im Online-Marketing und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird bei uns großgeschrieben – alle Talente sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
CH Media ist eines der führenden Schweizer Medienunternehmen und beschäftigt in der Deutschschweiz rund … weiterlesen CH Media ist eines der führenden Schweizer Medienunternehmen und beschäftigt in der Deutschschweiz rund 1800 Mitarbeitende. Mit ihren Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften bietet CH Media hochstehenden Journalismus. Als Nummer 1 sowohl im Schweizer Privatradiobereich als auch im privaten Schweizer Fernsehen steht CH Media zudem auch für erstklassige Unterhaltung. Mit ihren Marken in den Bereichen Publishing und Entertainment erreicht CH Media täglich über drei Millionen Menschen auf allen Kanälen. Modernste Druckereien runden die Produkte- und Servicepalette der Mediengruppe ab. minimieren In diesem vielfältigen Job – erstellst du Kampagnen-Landingpages, die neue Abonnent:innen vom Abo-Kauf überzeugen und für eine nahtlose User Experience sorgen – gestaltest du Werbemittel für Digital und Print und setzt ansprechende kreative Display Ads, Banner und Inserate gemäss CD der Tageszeitungen von CH Media um – unterstützt du beim Asset-Upload im Performance Marketing, indem du dafür sorgst, dass Werbeinhalte korrekt auf Facebook und Google platziert werden – übernimmst du administrative Aufgaben im Acquisition-Team, koordinierst kleine Projekte mit der Redaktion, erstellst Reports und pflegst Datenbanken Du kommst hier zum Ziel, wenn – du erste Berufserfahrung im Bereich Online-Marketing oder E-Commerce-Marketing gesammelt hast – du sehr gute Deutschkenntnisse sowie idealerweise Englischkenntnisse besitzt, ein technisches Verständnis mitbringst und eine strukturierte, genaue sowie motivierte Arbeitsweise pflegst – du eine abgeschlossene Lehre als Mediamatiker:in oder Kaufmann/-frau hast – du bereits Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite hast (Photoshop, Illustrator, InDesign) Arbeitsort Neumattstrasse 1, 5000 Aarau Später anschauen? Sende dir die Stelle per E-Mail zu und bewirb dich bequem von zu Hause aus. An mich senden Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen a ller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung. Bei Fragen zur Bewerbung Sarah Hasler Talent Acquisition Manager career@chmedia.ch Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen. Deine künftige Vorgesetzte Michelle Pinnow Head of Customer Acquisition +41 79 373 80 00 career@chmedia.ch
Junior Marketing Manager:in (a) 100 % Arbeitgeber: CH Media Holding AG
Kontaktperson:
CH Media Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Marketing Manager:in (a) 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Marketingbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und E-Commerce. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit der Adobe Creative Suite vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Medienbranche! Informiere dich über CH Media und deren Produkte, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst und dein Interesse unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Marketing Manager:in (a) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CH Media und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Online-Marketing oder E-Commerce-Marketing hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Adobe Creative Suite und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Junior Marketing Manager:in geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Zielerreichung von CH Media beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur von CH Media. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit als Junior Marketing Manager:in umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Da du Werbemittel für Digital und Print gestalten wirst, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit. Zeige, wie du kreative Lösungen entwickelt hast und welche Tools du dabei verwendet hast, insbesondere die Adobe Creative Suite.
✨Verstehe die Zielgruppe
Mache dir Gedanken darüber, wer die Zielgruppe von CH Media ist und wie du diese am besten ansprechen kannst. Bereite einige Ideen für Kampagnen vor, die neue Abonnent:innen überzeugen könnten.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Position interessiert bist. Frage nach den Herausforderungen im Acquisition-Team oder wie der Erfolg von Kampagnen gemessen wird. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.