Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Moderationsteam bei der Sendevorbereitung und entwickle kreative Ideen für die Morgenshow.
- Arbeitgeber: CH Media ist ein führendes Schweizer Medienunternehmen mit über 3 Millionen täglichen Zuschauern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Einblicke in die Medienwelt und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Radios und bringe deine Ideen in eine lebendige Morgenshow ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Flair für Radio, gute Ausdrucksweise und Interesse an aktuellen Themen.
- Andere Informationen: Bewerbungen aller Menschen sind willkommen – Vielfalt zählt!
CH Media ist eines der führenden Schweizer Medienunternehmen und beschäftigt in der Deutschschweiz rund 1800 Mitarbeitende. Mit ihren Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften bietet CH Media hochstehenden Journalismus. Als Nummer 1 sowohl im Schweizer Privatradiobereich als auch im privaten Schweizer Fernsehen steht CH Media zudem auch für erstklassige Unterhaltung. Mit ihren Marken in den Bereichen Publishing und Entertainment erreicht CH Media täglich über drei Millionen Menschen auf allen Kanälen.
In diesem vielfältigen Job:
- unterstützt du das Moderations-Team in der Sendevorbereitung und -Produktion
- entwickelst du kreative Ideen für Themen und deren Umsetzung in der Moderation und der Morgenshow
- textest und gestaltest du moderative Inhalte und bringst dich redaktionell ein
- sammelst du erste Erfahrungen am Mikrofon und lernst die Arbeit „On Air“ kennen
- führst du Interviews und machst Strassenumfragen
- übernimmst du organisatorische und administrative Aufgaben im Tagesgeschäft
Du kommst hier zum Ziel, wenn:
- du eine abgeschlossene Ausbildung (Lehre, Matura oder Studium) mitbringst
- du ein Flair für Radios hast und idealerweise schon erste Erfahrungen gesammelt hast
- du Berner Mundart sprichst (von Vorteil) und dich schriftlich sehr gut ausdrücken kannst
- du ein breites Allgemeinwissen hast und dich für das aktuelle Geschehen in Politik, Sport, Lifestyle, Musik und Gesellschaft interessierst
- du dich in der Stadt und Region Bern bestens auskennst
- du dich auf Social Media sicher bewegst und weisst, wie Inhalte dort funktionieren
- du kreativ, selbstständig und dynamisch bist – und mit deinem Auftreten überzeugst
- du auch unter Druck die Ruhe bewahrst, flexibel bist und bereit, zu unregelmässigen Zeiten oder am Wochenende zu arbeiten
- du eine radiotaugliche Stimme hast
- du einen Autoführerausweis besitzt
Arbeitsort: Dammweg 9, 3013 Bern
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Bei Fragen zur Bewerbung:
Natasa Rakic
Trainee Talent Acquisition
career@chmedia.ch
Dein künftiger Vorgesetzter:
Dominique Hofer
Programmleiter RADIO BERN1
+41 79 373 80 00
career@chmedia.ch
Praktikum Moderation RADIO BERN1 (a) 100 % Arbeitgeber: CH Media Holding AG
Kontaktperson:
CH Media Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Moderation RADIO BERN1 (a) 100 %
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends im Radio- und Medienbereich. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, kleine Projekte oder Praktika im Bereich Moderation oder Journalismus zu absolvieren, um deine Fähigkeiten zu verbessern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Moderatoren recherchierst und deine Antworten übst. Überlege dir auch kreative Ideen, die du während des Gesprächs einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Moderation RADIO BERN1 (a) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über CH Media und deren Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, ein individuelles Anschreiben zu verfassen, in dem du deine Motivation für das Praktikum und dein Interesse an Radio und Medien deutlich machst.
Beispiele deiner Arbeit: Falls du bereits Erfahrungen im Bereich Moderation oder Journalismus hast, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu. Das können Texte, Audioaufnahmen oder Videos sein, die deine Fähigkeiten zeigen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf die sprachliche Ausdrucksweise, da dies für die Position im Radio von großer Bedeutung ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Moderation vor
Informiere dich über aktuelle Themen in Politik, Sport und Gesellschaft, um im Interview zu zeigen, dass du ein breites Allgemeinwissen hast. Überlege dir auch kreative Ideen für mögliche Sendethemen, die du während des Gesprächs präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du Interviews führen und Strassenumfragen machen wirst, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, wie du dich schriftlich ausdrückst, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.
✨Sei bereit für spontane Fragen
In der Medienbranche kann es schnell gehen. Bereite dich darauf vor, spontane Fragen zu beantworten oder deine Meinung zu aktuellen Ereignissen zu äußern. Dies zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist, was in diesem Job von großer Bedeutung ist.
✨Präsentiere deine Social Media Kenntnisse
Da du dich sicher in sozialen Medien bewegen sollst, bringe Beispiele mit, wie du Inhalte dort erfolgreich erstellt oder geteilt hast. Zeige, dass du verstehst, wie man mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert und welche Trends aktuell sind.