Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 %
Jetzt bewerben
Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 %

Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 %

Luzern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Radio- und TV-Welt und unterstütze bei der Produktion von Nachrichten.
  • Arbeitgeber: CH Media ist ein führendes Schweizer Medienunternehmen mit über 1800 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Profis und gestalte Inhalte, die Millionen erreichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre, Interesse an Medien und erste Erfahrungen im Schreiben sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Bewerbungen aller Menschen sind willkommen – Vielfalt zählt!

CH Media ist eines der führenden Schweizer Medienunternehmen und beschäftigt in der Deutschschweiz rund 1800 Mitarbeitende. Mit ihren Tages- und Wochenzeitungen und Zeitschriften bietet CH Media hochstehenden Journalismus. Als Nummer 1 sowohl im Schweizer Privatradiobereich als auch im privaten Schweizer Fernsehen steht CH Media zudem auch für erstklassige Unterhaltung. Mit ihren Marken in den Bereichen Publishing und Entertainment erreicht CH Media täglich über drei Millionen Menschen auf allen Kanälen.

In diesem vielfältigen Job:

  • kriegst du einen Einblick in die Welt des Radios sowie in den konvergenten Alltag einer bimedialen Redaktion (Radio + TV)
  • greifst du erfahrenen Moderator/innen und Redaktor/innen bei ihrer täglichen Arbeit unter die Arme
  • lernst du das Schreiben und Produzieren von Nachrichten fürs Radio aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport
  • hilfst du mit eine Radio-Sendung auf die Beine zu stellen
  • lernst du vielfältige Formen Geschichten zu erzählen kennen
  • unterstützt die Social-Media-Verantwortliche beim Produzieren von Inhalten

Du kommst hier zum Ziel, wenn:

  • du eine abgeschlossene Berufslehre oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringst
  • du dich sicher im Umgang mit neuen Medien fühlst und dich für das nationale und internationale Zeitgeschehen sowie für Gesellschaft, Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft interessierst
  • du sowohl Schweizerdeutsch als auch Hochdeutsch sprichst und verstehst
  • du idealerweise erste Erfahrungen im Schreiben und Sprechen für Audioformate gesammelt hast
  • du belastbar und flexibel bist, auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahrst und mit unregelmässigen Arbeitszeiten gut umgehen kannst
  • du einen gültigen Führerausweis der Kategorie B besitzt oder bereit bist, einen solchen zu erwerben

Arbeitsort: Maihofstrasse 76, 6006 Luzern

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.

Bei Fragen zur Bewerbung:

Natasa Rakic
Trainee Talent Acquisition
career@chmedia.ch

Deine künftige Vorgesetzte:
Melissa Steuri
Leiterin Newscloud Zentralschweiz
+41 79 373 80 00
career@chmedia.ch

Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 % Arbeitgeber: CH Media Holding AG

CH Media ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Radio und Radionews die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und dir zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet, während du wertvolle Erfahrungen in der Medienbranche sammelst. Zudem liegt unser Standort in Luzern, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, die dir eine inspirierende Umgebung für deine berufliche und persönliche Entfaltung bietet.
C

Kontaktperson:

CH Media Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 %

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Inhalten hast, die du produzieren möchtest.

Tipp Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Radio und Medien. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Kreativität! Überlege dir eigene Ideen für Radiobeiträge oder Social-Media-Inhalte, die du während des Praktikums umsetzen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 %

Schreiben und Produzieren von Nachrichten
Kenntnisse in Audioformaten
Interesse an nationalen und internationalen Ereignissen
Umgang mit neuen Medien
Flexibilität und Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung im Storytelling
Social Media Kenntnisse
Schweizerdeutsch und Hochdeutsch sprechen und verstehen
Zeitmanagement
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Führerausweis der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über CH Media: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über CH Media informieren. Schau dir die verschiedenen Medienformate an, die sie anbieten, und verstehe ihre Zielgruppe sowie die aktuellen Themen, die sie behandeln.

Betone deine Medienkompetenz: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Erfahrungen im Umgang mit neuen Medien hervorzuheben. Erkläre, wie du dich für aktuelle gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen interessierst und welche relevanten Fähigkeiten du mitbringst.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für den Journalismus und das Radio zu zeigen. Erkläre, warum du bei CH Media arbeiten möchtest und was du zur Redaktion beitragen kannst. Sei kreativ und zeige deine Persönlichkeit!

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vorhanden sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media Holding AG vorbereitest

Informiere dich über CH Media

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über CH Media und deren Angebote informieren. Verstehe die verschiedenen Medienformate, die sie anbieten, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da du idealerweise bereits Erfahrungen im Schreiben und Sprechen für Audioformate hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten zeigen. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen in die Praktikumsstelle einbringen kannst.

Zeige dein Interesse an aktuellen Themen

Da das Praktikum einen starken Fokus auf Nachrichten aus verschiedenen Bereichen hat, solltest du aktuelle Ereignisse und Trends in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport verfolgen. Sei bereit, deine Meinungen und Einsichten dazu im Interview zu teilen.

Sei flexibel und belastbar

Das Praktikum erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit unregelmäßigen Arbeitszeiten zu beantworten. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.

Praktikum Radio Pilatus & Radionews (a) 80 - 100 %
CH Media Holding AG
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>