Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)
Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)

Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Salesforce weiter und arbeite an User Stories sowie Datenladungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Remote-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team und gestalte die Zukunft der Salesforce-Plattform mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in und Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst auch im 2nd Level Support tätig sein und bei der Fehlersuche helfen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Entwickelst du Salesforce weiter und arbeitest an User Stories, Data Loads sowie kleineren und grösseren Entwicklungen.

Unterstützt du die Analyse, das Design, die Entwicklung, den Unit-Test und die Bereitstellung auf der Salesforce-Lightning-Plattform im Rahmen einer agilen Kadenz.

Unterstützt du im 2nd Level Support und hilfst bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung.

Optimierst du die Nutzung der Salesforce-Plattform durch Best Practices in Governance und Standardverfahren.

Definierst du technische Leitfäden und Muster, um eine nachhaltige Salesforce-Architektur sicherzustellen.

  • Du bringst mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in im Bereich Sales und Service Cloud mit.
  • Du hast Erfahrung mit der Integration von Salesforce mit externen Systemen (z. B. SAP, Mulesoft, REST & SOAP API).
  • Du bist sicher im Umgang mit HTML, CSS und JavaScript für LWC.

Entwickler ICT Salesforce (w/m/d) Arbeitgeber: CH Media

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Verbesserung setzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen und Mentoring-Programme, während wir gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und ein modernes Büro in einer attraktiven Lage anbieten. Bei uns hast du die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und deine Fähigkeiten in der Salesforce-Entwicklung weiter auszubauen.
C

Kontaktperson:

CH Media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit anderen Salesforce-Entwicklern und -Profis. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Salesforce-Welt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder YouTube-Kanäle, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Trends zu verstehen. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte und Entwicklungen auf der Salesforce-Plattform. Zeige konkrete Beispiele für User Stories, die du umgesetzt hast, sowie Herausforderungen, die du gemeistert hast. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Szenarien übst, die in Salesforce-Entwickler-Interviews gestellt werden. Nutze Plattformen wie Trailhead, um deine Fähigkeiten zu vertiefen und spezifische Lösungen für gängige Probleme zu erarbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)

Salesforce Entwicklung
User Story Management
Data Load Management
Salesforce Lightning Plattform
Agile Methoden
2nd Level Support
Fehlerbehebung
Best Practices in Governance
Technische Leitfäden
Salesforce Architektur
Integration mit externen Systemen
REST API
SOAP API
HTML
CSS
JavaScript für LWC

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung mit Salesforce, HTML, CSS und JavaScript. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in, insbesondere im Bereich Sales und Service Cloud. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Integration von Salesforce mit externen Systemen sowie deine Fähigkeiten in HTML, CSS und JavaScript klar darstellst. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Salesforce-Plattform beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden und Teamarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest

Verstehe die Salesforce-Plattform

Mach dich mit den neuesten Funktionen und Best Practices der Salesforce-Plattform vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in der Salesforce-Community kennst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du als Salesforce-Entwickler:in gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du User Stories umgesetzt, Daten geladen und Fehler behoben hast.

Kenntnisse in Integrationstechnologien

Da die Integration von Salesforce mit externen Systemen wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit Technologien wie SAP, Mulesoft sowie REST und SOAP APIs hervorheben. Bereite dich darauf vor, technische Details zu erläutern.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, ist es wichtig, dass du die Prinzipien und Praktiken agiler Entwicklung verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)
CH Media
C
  • Entwickler ICT Salesforce (w/m/d)

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • C

    CH Media

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>