Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die kaufmännischen Basics in einem modernen Medienhaus und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken, das Talente sucht.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte Inhalte mit und erlebe die Verbindung von Redaktion, Werbung und Leserschaft hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Bezirksschulabschluss oder sehr guter Sek-Abschluss erforderlich; Organisationstalent und digitale Affinität sind wichtig.
- Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
100 %
In diesem vielfältigen Job
- erhältst du spannende Einblicke in die Welt eines modernen Medienhauses
- lernst du die kaufmännischen Basics in verschiedenen Abteilungen wie Regionales Marketing der Luzerner Zeitung, Radio Central & Radio Sunshine und Sales Support Radio Pilatus kennen
- bist du hautnah dabei, wenn Inhalte entstehen – von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung
- verstehst du, wie Redaktion, Werbung und Leserschaft zusammenhängen
- denkst du mit und leistest einen grossen Beitrag zum daily business
- schreibst du professionelle Mails, erstellst Statistiken, führst Protokolle, bearbeitest Post und unterstützt unsere Website
- bist du digital unterwegs: Du kommunizierst mit Kund*innen und Partnern per Telefon, E-Mail oder anderen digitalen Kanälen
Du kommst hier zum Ziel, wenn
- du dich für Medien, Kommunikation & digitale Trends interessierst
- du ein echtes Organisationstalent bist – Zahlen, Tabellen & Abläufe machen dir keine Angst
- du gerne mit Menschen zu tun hast – sei\’s am Telefon, per Mail oder im direkten Gespräch
- du ein \“Digital Native\“ bist und PC, Smartphone & Co. für dich zum Alltag gehören
- du schnell denkst, vernetzt planst und Neues rasch verstehst
- du sprachlich fit bist – besonders in Deutsch, gerne auch mit Fremdsprachenkenntnissen
- du einen Bezirksschulabschluss oder einen sehr guten Sek-Abschluss (Niveau A oder starkes B) hast
Deine Ausbildung kannst du auch mit einer Berufsmaturität abschliessen.
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Erika Dogan
HR Specialist
Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.
jid553ac14ss jit0832ss jiy25ss
Lehrstelle Kauffrau-/mann Efz Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrstelle Kauffrau-/mann Efz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst. Verstehe die Rolle von Regionalem Marketing, Redaktion und Sales Support, um im Vorstellungsgespräch gezielt Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Mitarbeitenden von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige so dein Engagement und Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Affinität, indem du dich mit den neuesten Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche vertraut machst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du ein 'Digital Native' bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kauffrau-/mann Efz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Medienhaus und seine verschiedenen Abteilungen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Medien und Kommunikation betonen. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Lehrstelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Schulabschlüsse hervor, die dich als idealen Kandidaten auszeichnen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Medienhaus informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Organisation, Kommunikation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Lehrstelle zu untermauern.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle einen starken Fokus auf digitale Kommunikation hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Plattformen zu sprechen. Zeige, dass du ein 'Digital Native' bist und dich in der digitalen Welt wohlfühlst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.