Auf einen Blick
- Aufgaben: Recherchiere und schreibe Artikel über spannende Themen im Limmattal.
- Arbeitgeber: Limmattaler Zeitung, Teil von CH Media mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in den Journalismus und entwickle deine Schreibfähigkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an aktuellen Themen und gute Schreibfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Überblick
CH Media Dietikon / Im Berg, Zurich, Switzerland
Verantwortlichkeiten
- recherchierst und schreibst du Artikel über gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen im Limmattal
- lernst du viel über den Journalismus und unsere spannende Region
- unterstützen dich erfahrene Kolleginnen und Kollegen im Alter zwischen 22 und 56 Jahren
- bringst du dich jederzeit mit deinen eigenen Ideen ein
- übernimmst du Verantwortung und betreust eine wöchentlich erscheinende Serie
- arbeitest du in Bahnhofsnähe im Dietiker Limmatfeld-Quartier
Du kommst hier zum Ziel, wenn
- du dich dafür interessierst, was im Limmattal, in Zürich, der Schweiz und der Welt vor sich geht
- du über eine gute Allgemeinbildung und eine schnelle Auffassungsgabe verfügst
- du mit deiner Neugier jeden Tag dazulernen möchtest
- du stilsicher, kreativ und korrekt schreiben kannst
- du idealerweise bereits erste Erfahrungen oder Vorkenntnisse im Journalismus sammeln konntest
- du kontaktfreudig, engagiert und gewillt bist, auch Abend- und Wochenendeinsätze zu leisten
#J-18808-Ljbffr
Praktikum Limmattaler Zeitung (a) Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Limmattaler Zeitung (a)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für das Praktikum bei der Limmattaler Zeitung interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einem Treffen, um mehr über die Redaktion und die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kommilitonen, die vielleicht schon im Journalismus arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über aktuelle Themen im Limmattal und über die Limmattaler Zeitung selbst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist und eigene Ideen einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Informationen bereitstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Limmattaler Zeitung (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit sollte in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die neugierig sind und sich für die Themen im Limmattal begeistern.
Mach deine Hausaufgaben!: Informiere dich über die Limmattaler Zeitung und unsere Region. Wenn du in deiner Bewerbung zeigst, dass du weißt, worum es bei uns geht, beeindruckt das uns sehr!
Schreib kreativ!: Nutze deine Schreibfähigkeiten, um uns mit einem spannenden Anschreiben zu fesseln. Zeig uns, dass du stilsicher und kreativ schreiben kannst – das ist wichtig für den Journalismus!
Bewirb dich direkt!: Wir empfehlen dir, dich über unsere Website zu bewerben. So hast du die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Informiere dich über die Region
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Limmattal und den aktuellen Themen in der Region auseinandersetzen. Zeige dein Interesse an gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Aspekten, um zu zeigen, dass du wirklich für die Position brennst.
✨Bereite eigene Ideen vor
Überlege dir im Voraus einige Artikelideen oder Themen, die du gerne recherchieren und schreiben würdest. Das zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Falls du bereits Texte oder Artikel geschrieben hast, bringe diese als Arbeitsproben mit. So kannst du deine stilsichere und kreative Schreibweise direkt unter Beweis stellen und die Interviewer von deinem Talent überzeugen.
✨Sei offen und kontaktfreudig
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und aufgeschlossen bist. Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen und betone deine Bereitschaft, auch in stressigen Situationen engagiert zu bleiben.