Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte Einblick in das journalistische Handwerk und schreibe für Online und Print.
- Arbeitgeber: Die Luzerner Zeitung ist ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Praktikumsdauer von 3 bis 6 Monaten mit Unterstützung durch erfahrene Kolleg:innen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Schreibfähigkeiten und arbeite an spannenden Themen in Luzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder Matura, stilsicheres Deutsch und Freude am Schreiben.
- Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.
100 %
In diesem vielfältigen Job
- erhältst du während drei bis sechs Monaten einen Einblick in das journalistische Handwerk und wirst dabei von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt
- arbeitest du konvergent für Online und Print
- verfasst du journalistische Texte über gesellschaftliche, politische, kulturelle und sportliche Themen im Kanton Luzern und der Zentralschweiz
Du kommst hier zum Ziel, wenn
- du eine abgeschlossene Berufslehre oder Matura hast
- du mit stilsicherem Deutsch sowie korrekter Rechtschreibung überzeugst und Freude am journalistischen Schreiben hast
- du über Kenntnisse der regionalen Begebenheiten sowie der wichtigsten lokalen Persönlichkeiten und Entscheidungsträger verfügst; idealerweise hast du ein breites Wissen über die Stadt oder den Kanton Luzern
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen a ller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Gianni Walther
Redaktor ? Luzerner Zeitung
Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten. Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese Plattform zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.
- erhältst du während drei bis sechs Monaten einen Einblick in das journalistische Handwerk und wirst dabei von erfahrenen Kolleg:innen unterstützt
- arbeitest du konvergent für Online und Print
- verfasst du journalistische Texte über gesellschaftliche, politische, kulturelle und sportliche Themen im Kanton Luzern und der Zentralschweiz
Haben wir Sie neugierig gemacht? Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Praktikum Luzerner Zeitung (a) Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Luzerner Zeitung (a)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Luzerner Zeitung und ihre aktuellen Themen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch sehr positiv ankommt.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Personen aus der Medienbranche, insbesondere in Luzern. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche journalistischen Themen dich besonders interessieren und warum du für die Luzerner Zeitung arbeiten möchtest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Schreiben, indem du eventuell eigene Texte oder Artikel, die du verfasst hast, mitbringst. Das gibt den Interviewern einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Luzerner Zeitung (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Luzerner Zeitung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Luzerner Zeitung und ihren Inhalten auseinandersetzen. Lies aktuelle Artikel, um ein Gefühl für den Stil und die Themen zu bekommen, die behandelt werden.
Betone deine Schreibfähigkeiten: Da das Praktikum stark auf journalistisches Schreiben fokussiert ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Schreiben hervorheben. Füge Beispiele deiner Texte hinzu, wenn möglich.
Zeige dein Interesse an regionalen Themen: Erwähne in deiner Bewerbung, warum du dich für gesellschaftliche, politische, kulturelle und sportliche Themen im Kanton Luzern interessierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, darüber zu berichten.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du für das Praktikum geeignet bist. Betone deine Leidenschaft für das journalistische Handwerk und deine Bereitschaft, von erfahrenen Kolleg:innen zu lernen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Kenntnisse über die Region
Informiere dich gut über die aktuellen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen im Kanton Luzern. Zeige während des Interviews, dass du ein breites Wissen über lokale Persönlichkeiten und Entscheidungsträger hast.
✨Stilsicheres Deutsch
Achte darauf, dass dein Deutsch während des Interviews stilsicher und fehlerfrei ist. Übe das Verfassen von journalistischen Texten, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Fragen
Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, die sich auf deine Motivation für den Journalismus und deine Erfahrungen beziehen. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Interviewer stellen möchtest.
✨Persönliche Leidenschaft zeigen
Zeige deine Begeisterung für das journalistische Schreiben und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Teile Beispiele von Projekten oder Themen, die dich besonders interessieren.