Praktikum Radio Pilatus & Radionews
Jetzt bewerben
Praktikum Radio Pilatus & Radionews

Praktikum Radio Pilatus & Radionews

Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erhalte Einblicke in die Radio- und TV-Welt und unterstütze bei der Nachrichtenproduktion.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken, das Talente sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Profis und gestalte spannende Inhalte für Radio und Social Media.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre oder vergleichbare Ausbildung, Interesse an Medien und Gesellschaft.
  • Andere Informationen: Bewerbungen aller Menschen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.

%

In diesem vielfältigen Job

  • kriegst du einen Einblick in die Welt des Radios sowie in den konvergenten Alltag einer bimedialen Redaktion (Radio + TV)
  • greifst du erfahrenen Moderator/innen und Redaktor/innen bei ihrer täglichen Arbeit unter die Arme
  • lernst du das Schreiben und Produzieren von Nachrichten fürs Radio aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport
  • hilfst du mit eine Radio-Sendung auf die Beine zu stellen
  • lernst du vielfältige Formen Geschichten zu erzählen kennen
  • unterstützt die Social-Media-Verantwortliche beim Produzieren von Inhalten

Du kommst hier zum Ziel, wenn

  • du eine abgeschlossene Berufslehre oder eine vergleichbare Ausbildung mitbringst
  • du dich sicher im Umgang mit neuen Medien fühlst und dich für das nationale und internationale Zeitgeschehen sowie für Gesellschaft, Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft interessierst
  • du sowohl Schweizerdeutsch als auch Hochdeutsch sprichst und verstehst
  • du idealerweise erste Erfahrungen im Schreiben und Sprechen für Audioformate gesammelt hast
  • du belastbar und flexibel bist, auch unter Zeitdruck einen kühlen Kopf bewahrst und mit unregelmässigen Arbeitszeiten gut umgehen kannst
  • du einen gültigen Führerausweis der Kategorie B besitzt oder bereit bist, einen solchen zu erwerben

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.

Melissa Steuri
Leiterin Newscloud Zentralschweiz

Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten.

Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.

jide38da2ass jit0729ss jiy25ss

Praktikum Radio Pilatus & Radionews Arbeitgeber: CH Media

Als Arbeitgeber bietet Radio Pilatus ein dynamisches und kreatives Umfeld, in dem Praktikanten die Möglichkeit haben, wertvolle Erfahrungen in der Welt des Radios und der bimedialen Redaktion zu sammeln. Die offene und inklusive Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team dazu beitragen, dass jeder Mitarbeiter seine Talente entfalten kann. Zudem profitieren Sie von einem inspirierenden Standort in der Zentralschweiz, der eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet.
C

Kontaktperson:

CH Media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Radio Pilatus & Radionews

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Radio- oder Medienbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Schweiz und international. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Inhalten hast, die du produzieren würdest.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Kursen teilzunehmen, die sich auf das Schreiben und Produzieren von Audioformaten konzentrieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Flexibilität und Belastbarkeit sammelst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und kreative Lösungen gefunden hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Radio Pilatus & Radionews

Schreibfähigkeiten für Audioformate
Kenntnisse in der Nachrichtenproduktion
Verständnis für bimediale Redaktion
Interesse an nationalen und internationalen Ereignissen
Sichere Kommunikation in Schweizerdeutsch und Hochdeutsch
Flexibilität und Belastbarkeit unter Zeitdruck
Erfahrung im Umgang mit Social Media
Teamarbeit und Unterstützung von Moderatoren/Redakteuren
Kreativität beim Geschichtenerzählen
Organisationstalent für die Planung von Radiosendungen
Technisches Verständnis für neue Medien
Führerschein der Kategorie B oder Bereitschaft, einen zu erwerben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Radio Pilatus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Radio Pilatus und deren Arbeitsweise informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Programme, die Redaktion und die aktuellen Themen zu erfahren.

Betone deine Medienkompetenz: Da der Job einen sicheren Umgang mit neuen Medien erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, welche Erfahrungen du bereits im Bereich Radio, TV oder Social Media gesammelt hast.

Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Redaktion beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Nachrichten und aktuelle Ereignisse ein.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sowohl Schweizerdeutsch als auch Hochdeutsch gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Du kannst auch Beispiele für deine schriftlichen oder mündlichen Fähigkeiten in beiden Sprachen anführen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten Nachrichten in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport. Zeige im Interview, dass du ein breites Wissen über aktuelle Ereignisse hast und bereit bist, darüber zu diskutieren.

Präsentiere deine Schreibfähigkeiten

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere wenn du bereits Erfahrungen im Schreiben für Audioformate hast. Dies zeigt dein Talent und deine Eignung für die Erstellung von Inhalten für das Radio.

Zeige Flexibilität und Belastbarkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du unter Druck arbeitest und mit unregelmäßigen Arbeitszeiten umgehst. Gib konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeit zeigen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Sprich über deine Leidenschaft für Medien

Erkläre, warum du dich für die Welt des Radios und die Arbeit in einer bimedialen Redaktion interessierst. Deine Begeisterung für neue Medien und deren Einfluss auf die Gesellschaft wird positiv wahrgenommen.

Praktikum Radio Pilatus & Radionews
CH Media
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>