Praktikum Redaktion Telebärn
Jetzt bewerben
Praktikum Redaktion Telebärn

Praktikum Redaktion Telebärn

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Recherchieren, Texten und Videojournalismus in einem dynamischen Redaktionsteam.
  • Arbeitgeber: Telebärn ist ein innovatives Medienunternehmen mit über 80 starken Marken.
  • Mitarbeitervorteile: Profitiere von professionellem Coaching und Schulungen im Umgang mit modernem Equipment.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Nachrichtenberichterstattung und bringe deine Stimme in die Politik ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura oder abgeschlossene Berufsausbildung sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.

In diesem vielfältigen Job erlernst du das Recherchieren, Texten, Schneiden und Vertonen von Nachrichtenbeiträgen und Kurzmeldungen. Danach wirst du vollständig in das Redaktionsteam der Nachrichtensendung «News» integriert und arbeitest als Videojournalist:in.

Du bist mit der Kamera unterwegs in der ganzen Region und berichtest tagesaktuell. Du führst Interviews mit relevanten Persönlichkeiten aus unserer Region und stellst ihnen kritische Fragen. Je nach Eignung wirst du während der Bundeshaus-Session in der Bundeshausredaktion der regionalen CH-Media-TV-Sender mitarbeiten. Dabei wirst du eigenständig Interviews mit Parlamentarier:innen und Bundesrät:innen einholen.

Du profitierst von einem professionellen Coaching und wirst im Umgang mit dem technischen Equipment wie Kamera, Drohne, Mikrofon etc. geschult.

Du kommst hier zum Ziel, wenn:

  • du die Matura erfolgreich absolviert oder eine abgeschlossene Berufsausbildung hast,
  • du Interesse für die nationale Politik sowie das politische, wirtschaftliche und kulturelle Geschehen in den Kantonen Bern, Solothurn und Deutsch-Freiburg mitbringst,
  • deine Deutschkenntnisse sehr gut sind und du Schweizerdeutsch sprichst (bevorzugt Berndeutsch),
  • du ein breites Allgemeinwissen und technisches Flair mitbringst,
  • du im Besitz des Führerausweises Kat. B bist,
  • du im Sendegebiet (Region Bern) wohnst.

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.

C

Kontaktperson:

CH Media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Redaktion Telebärn

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Redakteuren bei Telebärn herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Region Bern, Solothurn und Deutsch-Freiburg. Zeige in Gesprächen, dass du ein breites Allgemeinwissen hast und dich für die nationale Politik interessierst. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tipp Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder freiwillige Arbeit in einer Redaktion oder bei einem lokalen Sender. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten im Recherchieren und Texten zu verbessern.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Kameras und anderem technischen Equipment arbeiten wirst, ist es hilfreich, wenn du dich vorher mit den Grundlagen der Videoproduktion vertraut machst. Das zeigt dein technisches Flair und deine Bereitschaft, dazuzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Redaktion Telebärn

Recherchieren
Texten
Schneiden von Videos
Vertonen von Nachrichtenbeiträgen
Interviewführung
Kamera- und Drohnenbedienung
Technisches Flair
Allgemeinwissen
Politisches Interesse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Schweizerdeutsch (Berndeutsch bevorzugt)
Führerausweis Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über Telebärn und deren Nachrichtenformate. Verstehe, welche Themen sie abdecken und wie ihre Berichterstattung aussieht, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Zeugnissen oder Referenzen. Betone deine Erfahrungen im Journalismus oder in der Medienproduktion.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Journalismus und dein Interesse an nationaler Politik darlegst. Hebe hervor, warum du gut ins Team von Telebärn passt und was du beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Telebärn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest

Informiere dich über die Region und aktuelle Themen

Da du als Videojournalist:in tagesaktuell berichten wirst, ist es wichtig, dass du dich über die politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Geschehnisse in der Region Bern, Solothurn und Deutsch-Freiburg informierst. Zeige dein Interesse an aktuellen Themen und bringe eigene Ideen für mögliche Berichte mit.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da du im Umgang mit technischem Equipment wie Kameras und Mikrofonen geschult wirst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Wenn du bereits mit ähnlichem Equipment gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview.

Bereite kritische Fragen vor

Da du Interviews mit relevanten Persönlichkeiten führen wirst, ist es wichtig, dass du dir im Vorfeld einige kritische Fragen überlegst. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die du ansprechen möchtest.

Zeige deine Leidenschaft für Journalismus

Lass deine Begeisterung für den Journalismus und das Geschichtenerzählen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Redaktion von TeleBärn zu arbeiten.

Praktikum Redaktion Telebärn
CH Media
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>