Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere Nachrichtenbulletins für Radiosender und recherchiere nationale sowie internationale Meldungen.
- Arbeitgeber: CH Media ist ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und berichte über aktuelle Themen für 600'000 Hörer:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Erfahrung im Radio oder anderen Medien, hervorragende Sprachkenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
60 – 100 % In diesem vielfältigen Job bist du für die Produktion von Nachrichtenbulletins für die Radiosender von CH Media verantwortlich mit Fokus auf die Zielgruppen der verschiedenen Sender recherchierst und verfasst du primär nationale und internationale Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport planst und vertonst du professionell die Nachrichten-Sendung für rund 600\’000 Hörerinnen und Hörer bearbeitest du schnell und präzis Breaking-News und Aktualisierungen pflegst du eine enge Zusammenarbeit mit Redaktionen aus den zu betreuenden Regionen und anderen Vektoren im Unternehmen (TV + Publishing), um eine umfassende Berichterstattung zu gewährleisten arbeitest du auch im Schicht- und Wochenendbetrieb führst du Interviews und unterstützt und belieferst du die Radio-Moderation mit redaktionellen Inhalten als Radio-Reporter:in Du kommst hier zum Ziel, wenn du journalistische Berufserfahrung primär im Radio – oder auch in anderen journalistischen Bereichen wie Print, TV oder Online mitbringst und versiert im Umgang mit neuen Medien bist du an der nationalen und weltweiten Newslage sowie den Themen Gesellschaft, Politik, Kultur, Sport und Wirtschaft interessiert bist du hervorragende sprachliche Fähigkeiten in Hochdeutsch und Mundart, ein ausgeprägtes Gespür für zielgruppenorientierte Kommunikation sowie sehr gute Kenntnisse im Schreiben und Sprechen für Audioformate mitbringst dich Belastbarkeit, Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe, auch unter Zeitdruck, auszeichnen du ein Teamplayer bist und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld hast du offen für unregelmässige Arbeitszeiten sowie Wochenenddienste bist und einen Führerausweis der Kat. B besitzt Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen a ller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung. Melissa Steuri Leiterin Newscloud Zentralschweiz +41 41 418 77 48 Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten. Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese Plattform zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform. bist du für die Produktion von Nachrichtenbulletins für die Radiosender von CH Media verantwortlich mit Fokus auf die Zielgruppen der verschiedenen Sender recherchierst und verfasst du primär nationale und internationale Meldungen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport planst und vertonst du professionell die Nachrichten-Sendung für rund 600\’000 Hörerinnen und Hörer bearbeitest du schnell und präzis Breaking-News und Aktualisierungen pflegst du eine enge Zusammenarbeit mit Redaktionen aus den zu betreuenden Regionen und anderen Vektoren im Unternehmen (TV + Publishing), um eine umfassende Berichterstattung zu gewährleisten arbeitest du auch im Schicht- und Wochenendbetrieb führst du Interviews und unterstützt und belieferst du die Radio-Moderation mit redaktionellen Inhalten als Radio-Reporter:in Haben wir Sie neugierig gemacht? Sarah Hasler, Talent Acquisition Manager, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Redaktor:in Radionews Zentralschweiz (a) Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redaktor:in Radionews Zentralschweiz (a)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von CH Media zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Redaktors gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport auf dem Laufenden. Dies wird dir helfen, relevante Themen für deine Interviews und Berichterstattung zu identifizieren.
✨Tip Nummer 3
Praktiziere das Schreiben und Vertonen von Nachrichtenbulletins, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Audioformaten zu verbessern. Du könntest sogar eigene kleine Nachrichtenbeiträge erstellen und diese als Teil deiner Vorbereitung nutzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Betone, dass du bereit bist, auch unregelmäßige Arbeitszeiten und Wochenenddienste zu übernehmen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktor:in Radionews Zentralschweiz (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die verschiedenen Radiosender von CH Media und deren Zielgruppen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Bedürfnisse der Hörerinnen und Hörer auszurichten.
Betone deine journalistische Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine journalistische Berufserfahrung hervor, insbesondere im Radio oder in anderen Medienbereichen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Produktion von Nachrichtenbulletins beitragen können.
Zeige deine Sprachfähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine hervorragenden sprachlichen Fähigkeiten in Hochdeutsch und Mundart klar darstellst. Füge Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten hinzu, insbesondere in Bezug auf Audioformate.
Sei flexibel und belastbar: Betone in deiner Bewerbung deine Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere in Bezug auf unregelmäßige Arbeitszeiten und Schichtdienste. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Nachrichten in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Sport. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, diese in deine Arbeit einzubringen.
✨Demonstriere deine journalistischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten vor, insbesondere im Radio. Sei bereit, über deine Erfahrungen beim Recherchieren, Verfassen und Vertonen von Nachrichten zu sprechen.
✨Zeige Flexibilität und Teamgeist
Betone deine Bereitschaft, im Schicht- und Wochenendbetrieb zu arbeiten. Erkläre, wie du in einem dynamischen Umfeld agierst und wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Hebe deine hervorragenden sprachlichen Fähigkeiten in Hochdeutsch und Mundart hervor. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Schreiben und Sprechen für Audioformate zu demonstrieren.