Redaktor:in Solothurn (a)
Redaktor:in Solothurn (a)

Redaktor:in Solothurn (a)

Solothurn Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berichte über politische und gesellschaftliche Themen in Solothurn für Print und Online erstellen.
  • Arbeitgeber: Die Solothurner Zeitung ist ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Freiheit und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und präge die Berichterstattung in deiner Region.
  • Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für journalistisches Schreiben und gute Allgemeinbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

80 – 100 %

In diesem vielfältigen Job

  • ist das politische und gesellschaftliche Geschehen in und um Solothurn deine Welt
  • berichtest du für Print und Online über Aktuelles aus der Region, stellst Zusammenhänge her und zeigst die Hintergründe auf
  • bist du zuständig für die Berichterstattung aus dem Kantonsrat und über die kantonale Politik
  • spürst du Themen auf, welche Menschen in der Region bewegen, und kannst diese der Leserschaft erklären
  • schreibst du Berichte, Reportagen und Porträts
  • übernimmst du regelmässig Dienste für die Tagesplanung

Du kommst hier zum Ziel, wenn

  • journalistisches Schreiben deine Leidenschaft ist und du dies über einige Jahre erfolgreich unter Beweis gestellt hast
  • du eine sehr gute Allgemeinbildung hast und dich auch in der Online-Welt zu Hause fühlst
  • du im Idealfall bereits auf ein breites Netzwerk in der Region zählen kannst
  • du ein Teamplayer, einsatzfreudig, hilfsbereit, motiviert und humorvoll bist. Wir suchen eine:n Redaktor:in mit gutem Spürsinn, welche:r hartnäckig recherchiert
  • du vor regelmässigen Sonntags- und Abendeinsätzen nicht zurückschreckst

Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen a ller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Aleksandra Pavic, Talent Sourcer, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.

Eva Berger
Chefredaktorin Solothurn * Solothurner Zeitung | Schweiz am Wochenende

Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese Plattform zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.

j4id a j4it0835a j4iy25a

Redaktor:in Solothurn (a) Arbeitgeber: CH Media

Als Arbeitgeber in Solothurn bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, wo Ihre journalistischen Fähigkeiten geschätzt werden. Unsere offene und inklusive Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte bieten, die das politische und gesellschaftliche Geschehen der Region widerspiegeln. Bei uns haben Sie die Chance, sich in einem engagierten Team weiterzuentwickeln und aktiv zur Meinungsbildung in der Region beizutragen.
C

Kontaktperson:

CH Media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redaktor:in Solothurn (a)

Tipp Nummer 1

Nutze lokale Netzwerke und Veranstaltungen in Solothurn, um Kontakte zu knüpfen. Ein breites Netzwerk in der Region kann dir helfen, Themen zu entdecken und dich als Redaktor:in zu positionieren.

Tipp Nummer 2

Halte dich über aktuelle politische und gesellschaftliche Entwicklungen in Solothurn auf dem Laufenden. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in Gesprächen oder bei Networking-Events, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Leidenschaft für journalistisches Schreiben durch eigene Projekte oder Artikel, die du online teilst. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den aktuellen Themen und Herausforderungen in der Region vertraut machst. Zeige, dass du hartnäckig recherchierst und bereit bist, tiefere Einblicke zu geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redaktor:in Solothurn (a)

Journalistisches Schreiben
Recherchieren
Allgemeinbildung
Netzwerkfähigkeiten
Teamarbeit
Einsatzfreude
Motivation
Humor
Online-Kommunikation
Berichterstattung
Reportagen schreiben
Porträts erstellen
Politisches Verständnis
Flexibilität bei Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Solothurner Zeitung und deren journalistische Ausrichtung. Informiere dich über aktuelle Themen in der Region Solothurn, um zu zeigen, dass du mit dem politischen und gesellschaftlichen Geschehen vertraut bist.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine journalistischen Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Praktika, Projekte oder Veröffentlichungen, die deine Leidenschaft für das Schreiben und dein Verständnis für regionale Themen unter Beweis stellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Journalismus ein und erläutere, wie du Themen aufspüren und aufbereiten kannst, die die Menschen in der Region bewegen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Schreibstil klar und präzise ist, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest

Bereite dich auf aktuelle Themen vor

Informiere dich über die neuesten politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Solothurn. Zeige im Interview, dass du ein gutes Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, diese zu recherchieren und zu berichten.

Präsentiere deine Schreibproben

Bringe einige deiner besten Artikel oder Reportagen mit, um deine journalistischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, dass sie verschiedene Formate abdecken, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Zeige dein Netzwerk

Wenn du bereits Kontakte in der Region hast, erwähne diese im Interview. Ein breites Netzwerk kann dir helfen, relevante Themen schneller zu identifizieren und Zugang zu Informationen zu erhalten.

Sei teamorientiert und humorvoll

Betone deine Teamfähigkeit und deine positive Einstellung. Die Chefredakteurin sucht nach jemandem, der nicht nur hartnäckig recherchiert, sondern auch gut ins Team passt und eine angenehme Arbeitsatmosphäre schafft.

Redaktor:in Solothurn (a)
CH Media
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
  • Redaktor:in Solothurn (a)

    Solothurn
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • C

    CH Media

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>