Salesforce Developer

Salesforce Developer

Aarau Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Salesforce, arbeite an User Stories und behebe Bugs.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken, das Talente sucht.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Salesforce-Plattform in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in, Kenntnisse in Apex, Lightning und Integrationen.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

80 - 100 % In diesem vielfältigen Job entwickelst du Salesforce weiter und arbeitest an User Stories, Data Loads sowie kleineren und grösseren Entwicklungen. Unterstützt die Analyse, das Design, die Entwicklung, den Unit-Test und die Bereitstellung auf der Salesforce-Lightning-Plattform im Rahmen einer agilen Kadenz. Analysierst und behebst Bugs und stellst die fehlerfreie Funktionalität der Plattform sicher. Unterstützt im 2nd Level Support und hilfst bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung. Optimierst die Nutzung der Salesforce-Plattform durch Best Practices in Governance und Standardverfahren. Definierst technische Leitfäden und Muster, um eine nachhaltige Salesforce-Architektur sicherzustellen.

Du kommst hier zum Ziel, wenn:

  • du mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in im Bereich Sales und Service Cloud mitbringst,
  • du dich bestens mit Apex, Lightning (LWC, Aura), SOQL, Visualforce, Flows und Triggers auskennst,
  • du Erfahrung mit der Integration von Salesforce mit externen Systemen (z. B. SAP, Mulesoft, REST & SOAP API) hast,
  • du sicher im Umgang mit HTML, CSS und JavaScript für LWC bist,
  • du Freude an der Optimierung von Plattformprozessen und der Implementierung von Best Practices hast,
  • du teamfähig, lösungsorientiert und bereit für gelegentlichen Pikettdienst bist und
  • du fliessend Deutsch sprichst.

Salesforce Developer Arbeitgeber: CH Media

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Inklusion, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Weiterbildungsangebote helfen, Ihre Fähigkeiten als Salesforce-Entwickler:in kontinuierlich auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten auf der Salesforce-Lightning-Plattform mitzuwirken, was Ihre Karriere in der IT-Branche nachhaltig voranbringen kann.
C

Kontaktperson:

CH Media HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Salesforce Developer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Salesforce-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Salesforce beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach lokalen Meetups oder Konferenzen zu Salesforce-Themen. Diese Veranstaltungen bieten eine großartige Gelegenheit, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Salesforce-Entwicklung übst. Zeige dein Wissen über Apex, Lightning und Integrationen, um deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Developer

Salesforce Entwicklung
Apex
Lightning (LWC, Aura)
SOQL
Visualforce
Flows
Triggers
Integration von Salesforce mit externen Systemen
REST & SOAP API
HTML
CSS
JavaScript für LWC
Fehlerbehebung und Debugging
Agile Methoden
Best Practices in Governance
Technische Dokumentation
Teamfähigkeit
Lösungsorientierung
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Salesforce-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in, insbesondere im Bereich Sales und Service Cloud. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in Apex, Lightning, SOQL und anderen relevanten Technologien demonstrieren.

Verwende klare Beispiele: Gib konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der Integration von Salesforce in externe Systeme wie SAP oder Mulesoft. Beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen implementiert hast, um die Plattform zu optimieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der Salesforce-Plattform beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Best Practices und Governance in der Salesforce-Architektur.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Klarheit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest

Kenntnis der Salesforce-Plattform

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Salesforce-Plattform hast, insbesondere für Apex, Lightning (LWC, Aura) und SOQL. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Erfahrung mit Integrationen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Integration von Salesforce in externe Systeme wie SAP oder Mulesoft zu sprechen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Lösungen in solchen Projekten verstehst und wie du diese erfolgreich gemeistert hast.

Agile Methodik

Da das Unternehmen in einem agilen Umfeld arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden betonen. Erkläre, wie du in früheren Projekten agile Prinzipien angewendet hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.

Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Situationen zu geben, in denen du Bugs analysiert und behoben hast. Zeige, dass du nicht nur technische Fähigkeiten hast, sondern auch kreativ und lösungsorientiert denkst.

Salesforce Developer
CH Media
C
  • Salesforce Developer

    Aarau
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • C

    CH Media

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>