Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Salesforce, arbeite an User Stories und behebe Bugs.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken, das Talente sucht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamkultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Salesforce-Plattform in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in und Kenntnisse in Apex, Lightning und APIs.
- Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Geschlecht oder Herkunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
80 - 100 % In diesem vielfältigen Job entwickelst du Salesforce weiter und arbeitest an User Stories, Data Loads sowie kleineren und größeren Entwicklungen. Unterstützt du die Analyse, das Design, die Entwicklung, den Unit-Test und die Bereitstellung auf der Salesforce-Lightning-Plattform im Rahmen einer agilen Kadenz. Analysierst und behebst du Bugs und stellst die fehlerfreie Funktionalität der Plattform sicher. Unterstützt du im 2nd Level Support und hilfst bei der Fehlersuche und Fehlerbehebung. Optimierst du die Nutzung der Salesforce-Plattform durch Best Practices in Governance und Standardverfahren. Definierst du technische Leitfäden und Muster, um eine nachhaltige Salesforce-Architektur sicherzustellen.
Du kommst hier zum Ziel, wenn:
- du mehrjährige Erfahrung als Salesforce-Entwickler:in im Bereich Sales und Service Cloud mitbringst
- du dich bestens mit Apex, Lightning (LWC, Aura), SOQL, Visualforce, Flows und Triggers auskennst
- du Erfahrung mit der Integration von Salesforce mit externen Systemen (z. B. SAP, Mulesoft, REST & SOAP API) hast
- du sicher im Umgang mit HTML, CSS und JavaScript für LWC bist
- du Freude an der Optimierung von Plattformprozessen und der Implementierung von Best Practices hast
- du teamfähig, lösungsorientiert und bereit für gelegentlichen Pikettdienst bist
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Haben wir Sie neugierig gemacht? David Frei, Head Talent Acquisition & Employer Branding, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Salesforce Developer (a) Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Salesforce Developer (a)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen Salesforce-Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub, um deine Fähigkeiten in Apex, Lightning und anderen relevanten Technologien zu demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Kenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Salesforce-Entwicklung und Best Practices übst. Vertraue dich mit den gängigen Herausforderungen und Lösungen in der Salesforce-Community an.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Salesforce Developer (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Salesforce Developer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Salesforce-Entwicklung betont. Gehe auf die Technologien ein, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Apex, Lightning und SOQL.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, die deine Fähigkeiten in der Salesforce-Entwicklung demonstrieren. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse deiner Arbeit.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der IT-Branche wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Verstehe die Salesforce-Plattform
Mach dich mit den neuesten Funktionen und Best Practices der Salesforce-Plattform vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Plattform und deren Optimierung hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, an denen du gearbeitet hast. Erkläre, wie du Bugs analysiert und behoben hast oder wie du User Stories in erfolgreiche Lösungen umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in agilen Teams parat haben. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen Entwicklern und Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.