Auf einen Blick
- Aufgaben: Tauche ein in die Welt von TV, Radio und Online-Journalismus.
- Arbeitgeber: CH Media Academy ist ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Coaching von Medienprofis und arbeite flexibel in einem kreativen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte eigene journalistische Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in spannenden Workshops.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Kategorie B und Begeisterung für Medien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Alle Bewerbungen sind willkommen, unabhängig von Alter oder Herkunft.
100 %
CH Media Academy
In diesem vielfältigen Job
- tauchst du in Zürich in drei Welten ein: je sechs Monate in den Redaktionen von TV, Radio und Online
- bist du mitten im Medienalltag dabei, recherchierst eigene Themen, führst Interviews und produzierst selbständig Beiträge
- realisierst du eigene journalistische Projekte, führst Talks und setzt kreative Formate um
- vertiefst du die journalistischen Grundlagen in Modulen und Workshops – von Storytelling über Interviewtechnik bis Medienrecht
- wirst du von Medienprofis begleitet und direkt im Job gecoacht
Du kommst hier zum Ziel, wenn
- Wort, Bild und Ton dich begeistern und du neugierig beobachtest, was um dich herum passiert
- Medien- und Newskonsum für dich zum Alltag gehört
- du Mundart sprichst und dich mit deiner Region verbunden fühlst
- du auch bei wechselnden Arbeitszeiten und Wochenend-Einsätzen gelassen und flexibel bist
- du nicht nur Auto fahren kannst, sondern auch darfst – Führerschein Kategorie B setzen wir voraus
Mehr Informationen zur CH Media Academy findest du hier .
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen a ller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Bettina Ernst, Employer Branding Manager, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten. Wir danken, dass Sie als Personalvermittler an uns gedacht haben und uns ein spannendes Dossier zukommen lassen möchten.
Bitte beachten Sie, dass wir für Personalvermittler einen separaten Zugang haben, wo alle für Personalvermittler offenen Stellen ersichtlich sind. Wir freuen uns, Ihren Kandidatenvorschlag direkt über diese Plattform zu erhalten. Mit der Einreichung von Kandidatendossiers gelten die von CH Media definierten AGBs, weitere Informationen dazu finden Sie direkt auf der Plattform.
jid9723103a jit0729a jiy25a
Volontariat - Radio 24 & TeleZüri & watson (a) Arbeitgeber: CH Media
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volontariat - Radio 24 & TeleZüri & watson (a)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu den Redaktionen von Radio 24, TeleZüri oder watson herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Trends in der Medienlandschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein gutes Gespür für relevante Inhalte hast und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir Fragen überlegst, die du stellen könntest. Überlege dir auch, welche journalistischen Projekte du umsetzen möchtest und wie du deine Kreativität in die Arbeit einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch an Wochenenden oder zu wechselnden Zeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der Medienbranche, wo sich die Arbeitszeiten oft ändern können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volontariat - Radio 24 & TeleZüri & watson (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Informiere dich gründlich über die CH Media Academy und deren Programme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Motivationsschreibens und gegebenenfalls Arbeitsproben oder Referenzen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Medien und Journalismus zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du für das Volontariat geeignet bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der CH Media Academy ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die verschiedenen Medienformate, in denen du arbeiten wirst. Verstehe die Besonderheiten von Radio, TV und Online-Journalismus, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige eigene Ideen für journalistische Projekte oder Formate vor, die du während des Volontariats umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Präsentiere deine Interviewfähigkeiten
Übe, wie du Interviews führen würdest. Überlege dir Fragen, die du stellen könntest, und sei bereit, deine Interviewtechnik im Gespräch zu demonstrieren.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Betone deine Bereitschaft, auch bei wechselnden Arbeitszeiten und Wochenend-Einsätzen zu arbeiten. Zeige, dass du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.