Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Maschinen ein, überwachst den Druck und sicherst die Qualität.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken, das Talente sucht.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Talente sind willkommen, egal welches Geschlecht oder Herkunft.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Drucks in einem dynamischen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Bogen-offsetdrucker und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig, aber wir schätzen deine Selbstständigkeit und Qualitätsorientierung.
100 % In diesem vielfältigen Job bist du für das Einrichten und Abrüsten der Anlage zuständig, überwachst du die Maschine im Fortdruck, stellst du die Qualität der Druckprodukte sicher und führst Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch.
Du kommst hier zum Ziel, wenn:
- du eine Berufslehre als Bogen-offsetdrucker abgeschlossen hast,
- du ausgeprägte Farbsicherheit besitzt,
- du technisches Verständnis hast,
- du Bereitschaft zur Schichtarbeit mitbringst,
- du selbständig und qualitätsorientiert arbeitest.
Warum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Das allein zählt – und nicht Alter oder Geschlecht, Herkunft, Religion oder sexuelle Orientierung.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Natasa Rakic, Trainee Talent Acquisition, freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Lukas Stihl, Produktionsleiter DZW St. Gallen
Als innovatives Unternehmen mit über 80 starken Marken sind wir ständig auf der Suche nach den besten Talenten.
Kontaktperson:
CH Media HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zeitungs-Rotationsdrucker:in (a)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich des Rotationsdrucks. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Farbsicherheit und dein technisches Verständnis zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit, indem du im Gespräch erklärst, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Das zeigt, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Druckindustrie. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zeitungs-Rotationsdrucker:in (a)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Zeitungs-Rotationsdrucker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Berufslehre als Bogen-offsetdrucker und deine technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Farbsicherheit, dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH Media vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zeitungs-Rotationsdrucker:in arbeitest, solltest du dich auf technische Fragen zu Druckmaschinen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufslehre, die deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für die Maschinen zeigen.
✨Demonstriere deine Farbsicherheit
Farbsicherheit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Job. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Farbmanagement und -korrekturen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch konkrete Situationen schildern, in denen du deine Farbsicherheit unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit
In der Druckindustrie ist Schichtarbeit oft notwendig. Mache deutlich, dass du flexibel bist und bereit bist, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Dies zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
✨Hebe deine Qualitätsorientierung hervor
Qualitätskontrolle ist entscheidend in der Druckproduktion. Bereite Beispiele vor, in denen du selbständig und qualitätsorientiert gearbeitet hast. Zeige, wie du sicherstellst, dass die Druckprodukte den hohen Standards entsprechen.