Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Neunkirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Experte für Feingerätebau und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: Fresenius Medical Care ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erfahrene Kollegen, Azubiprojekte und die Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer.
  • Warum dieser Job: Lerne viel in einem modernen Unternehmen und verfolge ein sinnvolles Ziel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn: 18.08.2025, Ausbildungsort: St. Wendel.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Wir bilden Sie als Experte (m/w/d) für den Feingerätebau aus. Somit sorgen Sie nach Ausbildungsende für einen reibungslosen Ablauf der Produktion in unseren Werken!

Beispiele für Fachabteilungen und typische Tätigkeiten während der Ausbildung:

Werkstatt:

  • Herstellen von Einzel- oder Ersatzteilen durch Bohren, Fräsen oder Drehen an herkömmlichen oder auch an computergesteuerten Werkzeugmaschinen
  • Montieren und Demontieren von kleinen Baugruppen bzw. Systemen
  • Aufbauen und Prüfen von (E-) Pneumatikschaltungen
  • Vorbeugende Instandhaltung an Produktionsanlagen
  • Entwickeln von Baugruppen mittels CAD Programmen

Produktion:

  • Einrichten, Einstellen, Bedienen und Programmieren von Produktionsanlagen
  • Überwachung des Produktionsablaufs sowie Sichern der Qualität
  • Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

Entwicklung:

  • Montage von neu entwickelten Baugruppen und Systemen
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen durch Messen und Erfassen von Arbeitsbewegungen und Betriebswerten
  • Inbetriebnahme von neu entwickelten Systemen

Rahmenbedingungen:

  • Das sollten Sie mitbringen: Gute mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
  • Ausbildungsort: St. Wendel
  • Berufsschule: Neunkirchen
  • Fachrichtung: Geräte- und Feinwerktechnik
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (Verkürzung aufgrund sehr guter Leistungen in der Ausbildung möglich)
  • Ausbildungsbeginn: 18.08.2025
  • Vergütung: Nach hessischem Chemie-Tarifvertrag

Unser Angebot für Sie:

Es gibt viel, was Sie als Auszubildender (m/w/d) bei Fresenius Medical Care finden können – für Ihre berufliche Zukunft:

  • Erfahrene und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen, die Sie unterstützen und mit denen Ihr Start ins Berufsleben gelingt: Das beweisen die Erfolgsstorys ehemaliger Azubis
  • Förderung während und nach der Ausbildung oder kurz #ausbildungmitsinn
  • Azubiprojekte, in denen Sie eigenverantwortlich arbeiten, Ideen umsetzen und etwas bewirken können
  • Die Chance, viel zu lernen und dabei gleichzeitig ein sinnvolles Ziel zu verfolgen
  • Sie haben nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung die Perspektive in einem modernen und hochautomatisierten Unternehmen der Medizintechnik mitzuarbeiten

Weitere Infos über unser Werk in St. Wendel finden Sie hier:

St. Wendel Werk | Fresenius Medical Care

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG

Fresenius Medical Care ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Auszubildender zum Industriemechaniker (m/w/d) in St. Wendel eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Sie profitieren von einem unterstützenden Team erfahrener Kollegen, vielfältigen Projekten zur Eigenverantwortung und der Möglichkeit, in einem modernen, hochautomatisierten Unternehmen der Medizintechnik zu arbeiten. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung während und nach der Ausbildung, sodass Sie mit einer soliden Grundlage in Ihre Karriere starten können.
C

Kontaktperson:

CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die in der Ausbildung zum Industriemechaniker verwendet werden. Zeige dein Interesse an computergestützten Werkzeugmaschinen und CAD-Programmen, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in diese Themen einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, Praktika oder Ferienjobs in der Industrie zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und einen Eindruck von der Arbeitsweise in einem modernen Unternehmen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Ausbildung und die Tätigkeiten eines Industriemechanikers überlegst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in technischen Projekten oder AGs an deiner Schule. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft für Technik, sondern hilft dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Ausbildung von Vorteil sein können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Fähigkeit zur Bedienung von Werkzeugmaschinen
Kenntnisse in der Pneumatik
CAD-Kenntnisse
Montage- und Demontagefähigkeiten
Qualitätssicherung
Wartungs- und Instandhaltungskenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Fresenius Medical Care und deren Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker zu erfahren.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Medizintechnik deutlich machst. Betone, warum du dich für diese spezielle Ausbildung entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für den Beruf des Industriemechanikers unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein aktuelles Bewerbungsfoto beifügst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alles vollständig und korrekt ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugmaschinen, Fertigungstechniken und CAD-Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, von erfahrenen Kollegen zu lernen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit Fresenius Medical Care und dem Werk in St. Wendel vertraut. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma und deren Produkten hast. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) 2025
CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>