Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Softwarearchitektur für innovative Medizintechnologieprodukte.
- Arbeitgeber: Fresenius Medical Care ist führend in der Medizintechnik und setzt auf Teamarbeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, nachhaltige Unternehmenskultur und Anerkennungsprogramme.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Medizintechnik gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Informatik und Erfahrung als Softwarearchitekt erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Mitarbeiter machen uns zum besten Arbeitsplatz in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen talentierten und erfahrenen Softwarearchitekten, der unser Team verstärkt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Verbesserung unserer Produkte von Fresenius Medical Care, mit einem Fokus auf In-Center Hämodialysegeräte. Sie stellen sicher, dass diese Produkte den Kundenbedürfnissen entsprechen, regulatorische Anforderungen erfüllen und mit unseren strategischen Zielen übereinstimmen.
Sie spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung von hochrangigen Entwurfsentscheidungen und der Definition technischer Standards - einschließlich Software-Codierungsstandards, Tools und Plattformen - um innovative medizinische Technologielösungen auf den Markt zu bringen.
Ihre Aufgaben:
- Sie entwerfen die Gesamtstruktur eines Softwaresystems, einschließlich der Definition der Systemkomponenten oder Module, ihrer Beziehungen und wie sie miteinander interagieren.
- Sie übernehmen das technische Management des Entwicklungsteams und leiten es bei der Umsetzung des architektonischen Designs.
- Sie wählen die geeigneten Technologien, Frameworks und Plattformen für das Projekt aus und halten sich über Branchentrends auf dem Laufenden.
- Sie unterstützen das Risikomanagement, um sicherzustellen, dass die gewählten Entwurfsentscheidungen sicher sind.
- Sie sind verantwortlich für die effiziente Leistung des Softwaresystems, einschließlich der Optimierung von Code und der Auswahl geeigneter Algorithmen.
- Sie erstellen und pflegen umfassende Dokumentationen der Softwarearchitektur.
- Sie arbeiten mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass die Softwarearchitektur mit den Gesamtzielen und Anforderungen des Projekts übereinstimmt.
- Sie bleiben über Fortschritte in der Technologie und bewährte Verfahren der Branche informiert.
Ihr Profil:
- Mindestens einen Bachelor-Abschluss in Informatik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Nachweisliche Erfahrung als Softwarearchitekt oder in einer ähnlichen Rolle, vorzugsweise in der MedTech- und/oder Automobilindustrie.
- Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban, SAFe).
- Idealerweise sind Sie mit folgenden Technologien und Konzepten vertraut: Funktionale Sicherheit, Modern C++, UML, SysML, DocAsCode, DDS, CAN, Linux, Unix, QNX, Echtzeitbetriebssysteme, AUTOSAR Adaptive.
- Starke analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, datengestützte Entscheidungen zu treffen.
- Proaktive, problemlösende Denkweise.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Zusammenarbeitfähigkeiten.
- Fähigkeit, in einem schnelllebigen, funktionsübergreifenden Teamumfeld zu gedeihen.
- Professionelle Englischkenntnisse sind erforderlich; Deutsch ist von Vorteil.
- Gelassenheit und Belastbarkeit unter Druck.
Über uns: Unsere Arbeitserfahrung ist die Kombination von allem, was uns einzigartig macht: unsere Kultur, unsere Werte, unser Engagement für Nachhaltigkeit und vor allem unsere Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind selbstdiszipliniert, fleißig, neugierig, vertrauenswürdig, bescheiden und ehrlich. Sie treffen Entscheidungen im besten Interesse des Teams und leben für die Möglichkeit zur Zusammenarbeit.
Software Architect (m/f/d) Arbeitgeber: CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Kontaktperson:
CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwarearchitekten und Fachleuten aus der MedTech-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der Softwarearchitektur auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Konferenzen oder Workshops, die sich auf MedTech und Softwareentwicklung konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwarearchitektur und zu agilen Methoden übst. Sei bereit, deine Erfahrungen und Projekte detailliert zu erläutern, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der MedTech-Branche demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle eines Softwarearchitekten sind Kommunikation und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem interdisziplinären Team verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Rolle des Software Architekten wichtig sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine bisherigen Erfahrungen als Software Architekt oder in ähnlichen Rollen, insbesondere im MedTech- oder Automobilbereich. Zeige konkrete Beispiele, wie du technische Entscheidungen getroffen und Teams geleitet hast.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Technologien und Konzepten wie Modern C++, UML, SysML und agilen Methoden klar darstellst. Dies zeigt, dass du mit den aktuellen Trends und Standards vertraut bist.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten, Problemlösungsansätze und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CH01 CHE Fresenius Medical Care (Schweiz) AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Software Architekten
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Software Architekten vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Technologien und Trends im Blick behalten
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der MedTech-Branche. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für relevante Technologien wie C++, UML oder Linux hast und wie diese in der Praxis angewendet werden.
✨Teamführung und Mentoring betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Entwicklungsteams zu sprechen. Betone, wie du dein Team bei der Umsetzung architektonischer Designs unterstützt und förderst, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Diskutiere, wie du datenbasierte Entscheidungen triffst und Risiken managst, um sicherzustellen, dass die Softwarearchitektur sowohl sicher als auch effizient ist.