Stellenbeschreibung: Büro- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) für das Entwicklungsprojekt „BildungsBrücke“
Stellenbeschreibung: Büro- und Verwaltungsassistenz (m/w/d) für das Entwicklungsprojekt „BildungsBrücke“
Position: Büro- und Verwaltungsassistenz (m/w/d)
Projekt: „BildungsBrücke“ – Konzeptentwicklung für aufsuchende Bildungsarbeit für einsame Menschen im Alter zwischen 50 bis 67 Jahren
Arbeitszeit: 20 Wochenstunden
Dauer: Befristet auf 6 Monate ab 01.01.2025 (mit der Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu 2 Jahre)
- Mitarbeit bei der Durchführung von Stakeholder-, Bedarfs- und Umfeldanalysen.
- Unterstützung bei der Organisation und Pflege von Netzwerken und Kooperationen.
Verwaltungsaufgaben:
- Koordination von Terminen, Besprechungen und Veranstaltungen.
- Bearbeitung von Schriftverkehr sowie Erstellung von Dokumentationen und Präsentationen.
- Pflege und Verwaltung von Projektunterlagen und Datenbanken.
- Unterstützung bei der Finanz- und Projektverwaltung.
- Kontaktaufnahme und Austausch mit relevanten Akteuren und Partnern.
- Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit, z. B. durch Erstellung von Informationsmaterialien.
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich (z. B. Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellte/r) oder vergleichbare Qualifikation.
Kompetenzen:
- Sicherer Umgang mit gängigen Bürosoftware-Anwendungen (z. B. MS Office).
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, mehrere Aufgaben parallel zu bearbeiten.
- Gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamfähigkeit und Engagement.
- Wünschenswert: Erfahrung in der Arbeit in sozialen Projekten oder mit Themen wie Gesundheit, Bildung und Beschäftigung.
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem gesellschaftlich relevanten Projekt.
- Ein unterstützendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen.
- Flexible Arbeitszeiten (20 Wochenstunden).
- Perspektive auf Verlängerung um bis zu 2 Jahre.
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Nachweise) bis spätestens 06.12.2024 an:
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Chance - Bildung Jugend und Sport BJS gGmbH HR Team