Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und führe ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Wachstumsstarkes internationales Beratungsunternehmen mit Top-Management-Kontakt.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliches Gehalt und nachhaltige Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte bedeutende Projekte und arbeite interdisziplinär mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Master-Abschluss, fließendes Englisch, gutes Deutsch, Französisch von Vorteil.
- Andere Informationen: Ideal für ambitionierte Talente, die echten Einfluss nehmen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Mein Mandant – ein wachstumsstarkes internationales Beratungsunternehmen – sucht aktuell nach einem ambitionierten und unternehmerisch denkenden Manager oder Senior Manager für den Bereich Strategy & Operations. Wenn du Lust hast, an anspruchsvollen Projekten mit Top-Management-Kontakt mitzuwirken und dabei echten Einfluss zu nehmen – dann ist das deine Chance!
- Verantwortung für Projektleitung und Teamführung
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Tax, TS, Restructuring, Valuation etc.
- Master-Abschluss mit exzellenten Noten
- Fließende Englischkenntnisse, gutes Deutsch (mind. B2), Französisch von Vorteil
- Überdurchschnittliches Gehalt
- Nachhaltige Work-Life-Balance
Operations manager, strategic manager Arbeitgeber: Change Recruitment
Kontaktperson:
Change Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operations manager, strategic manager
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beratungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.
✨Branchenspezifische Kenntnisse erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Strategy & Operations. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst, um strategische Entscheidungen zu treffen und Projekte erfolgreich zu leiten.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen für Manager-Positionen vor, insbesondere solche, die Teamführung und interdisziplinäre Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement und Interesse an der Position. Stelle Fragen, die dein Verständnis für die Rolle und das Unternehmen vertiefen, und betone, wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operations manager, strategic manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über das Beratungsunternehmen und seine Werte. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Projektleitung und Teamführung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Fähigkeiten zu demonstrieren.
Sprachkenntnisse betonen: Da fließende Englischkenntnisse und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Französisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine unternehmerische Denkweise und deinen Wunsch, an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Change Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Zielen für die nächsten Jahre.
✨Sprich über interdisziplinäre Zusammenarbeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. Betone, wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.