System Engineer
Jetzt bewerben

System Engineer

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Konfiguriere Systeme und sorge für einen reibungslosen Produktionsablauf.
  • Arbeitgeber: Ein spezialisiertes Beratungshaus, das innovative PKI Managed Services anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flache Hierarchien und individuelles Training.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem kollegialen Team mit internationalen Projekten und transparenter Feedback-Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Linux-Systemen, Scripting (Powershell/Bash) und idealerweise Docker-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Du musst in Deutschland wohnen und Deutsch auf mindestens B2-Niveau sprechen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bitte beachten: Wir können derzeit nur Bewerber berücksichtigen, die in Deutschland leben und mindestens Deutschkenntnisse auf Niveau B2 haben.

Bist du ein hands-on System Engineer/Administrator und suchst nach einer Möglichkeit, komplett remote zu arbeiten (innerhalb Deutschlands)? Dann könnte das der perfekte Job für dich sein! Unser Kunde bietet als spezialisiertes Beratungshaus einen einzigartigen PKI Managed Service an, mit dem man ein automatisiertes Zertifikat-Lifecycle Management von OT-Systemen bestreiten kann.

Was erwartet dich?

  • Konfigurieren der Systeme und Security Eigenschaften der Umgebung, in der die OT-Komponenten laufen
  • Konfigurieren und Betreiben der IT-Systeme, die in der OT für einen reibungslosen Produktionsablauf sorgen
  • Konfigurieren von Software, inklusive Setup des Host-Systems. Das Host-System ist ein Container-Host-System mit Lösungen wie z.B. Tomcat und Nexus Certificate Manager
  • Konfigurieren der PKI-Software, sodass die OT-Komponenten die PKI-Infrastruktur nutzen können
  • Skripten/Programmieren (wie man es aus dem DevOps-Bereich kennt)

Wie ist dein Arbeitsumfeld?

  • 100% Remote work
  • Arbeite von wo du möchtest (mit Wohnsitz in Deutschland)
  • Flache Hierarchie und wenn möglich schlanke Prozesse
  • Gezieltes und individuelles Training, zum Aufbau und zur Stärkung deiner persönlichen und beruflichen Fähigkeiten
  • Internationale, herausfordernde und vielfältige Projekte
  • Eine ehrliche, transparente Feedback-Kultur und ein kollegiales Team
  • Ein Umfeld, das dir die Möglichkeit gibt, Dinge anders zu machen und zu wachsen und in dem deine Arbeit einen Einfluss hat

Welche Kenntnisse brauchst du?

  • Erfahrung im Konfigurieren und Betreiben von Systemen (hauptsächlich Linux) und Software
  • Kenntnisse im Scripten, bestenfalls Powershell oder Bash
  • Bestenfalls Kenntnisse im Bereich Docker
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in Tomcat oder Nexus
  • Verständnis im Umfeld Protokolle, Netzwerk und Zertifikate (bestenfalls Kryptographie und Security Protokolle)
  • Von Vorteil sind Kenntnisse in OT-Software/Systemen
  • Fließende Kenntnisse in Englisch und sehr gute Kenntnisse in Deutsch (mind. C1)
C

Kontaktperson:

ChangeYourMonday Ltd. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: System Engineer

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit System Engineering und DevOps beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Entscheidungsträgern knüpfen.

Tip Nummer 3

Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit den Technologien befassen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker oder PKI. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Linux-Systemen, Skripting und Netzwerksicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer

Erfahrung im Konfigurieren und Betreiben von Linux-Systemen
Kenntnisse im Scripten (Powershell oder Bash)
Kenntnisse in Docker
Vertrautheit mit Tomcat oder Nexus
Verständnis von Protokollen, Netzwerken und Zertifikaten
Kenntnisse in Kryptographie und Sicherheitsprotokollen
Erfahrung mit OT Software/Systemen
Fließende Deutschkenntnisse (mind. C1)
Fließende Englischkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen erfüllst: Überprüfe, ob du in Deutschland lebst und über die erforderlichen Sprachkenntnisse (mindestens B2 in Deutsch) verfügst. Dies ist eine Grundvoraussetzung für die Bewerbung.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Konfigurieren und Betreiben von Systemen, insbesondere mit Linux, sowie deine Kenntnisse im Scripten (Powershell oder Bash) hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ChangeYourMonday Ltd. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Systemkonfiguration und -betrieb hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Linux, Scripting (Powershell oder Bash) und Container-Technologien wie Docker vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die PKI-Infrastruktur

Da der Job mit einem PKI Managed Service zu tun hat, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis von Public Key Infrastructure und deren Anwendung in OT-Systemen zu haben. Informiere dich über die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Rolle eines System Engineers wird oft erwartet, dass du Probleme schnell identifizierst und löst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und kreative Lösungen zu finden.

Kommuniziere klar und präzise

Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, damit auch weniger technikaffine Gesprächspartner verstehen, was du meinst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>