Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Märkte und Kundenverhalten, erstelle datenbasierte Berichte und unterstütze strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft der Elektromobilität und setzen auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensperks warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Welt von morgen und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Datenanalyse und Elektromobilität, idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Business Analysis.
- Andere Informationen: Du wirst eng mit der C-Suite und verschiedenen Teams zusammenarbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Elektromobilität ist eine der zentralen Zukunftstechniken – wir schaffen die Voraussetzungen für ihren Erfolg. Darum hast du bei uns die Möglichkeit, die Welt von morgen entscheidend mitzugestalten und zu prägen.
Deine Aufgaben:
- Marktanalyse & Kundenverhalten: Du untersuchst den Markt und das Verhalten unserer Kunden, identifizierst Umsatztrends, erkennst Frühindikatoren für z.B. Kundenabwanderung (Churn) und interpretierst diese.
- Bereitstellung datenbasierter Insights und Reports: Aufbereitung, Analyse und Interpretation von Daten für aussagekräftige Berichte zur Entscheidungsfindung in der gesamten Firma und als Grundlage für die strategische Ausrichtung.
- KPI-Erfassung, -Visualisierung und -Reporting: Verantwortung für die Erhebung und Darstellung relevanter KPIs und des Reportings an die C-Suite & Steering.
- Stakeholdermanagement: Enge Zusammenarbeit und regelmäßige Abstimmung mit den Teams aus Product Management, Data, Business Development sowie der C-Suite, um datenbasierte Strategien und operative Abläufe zu unterstützen.
- Business Value Evaluierung: Verantwortung für die Bewertung und businessseitige Einordnung von Ideen innerhalb der Product Discovery.
- Erstellung von Business Cases: Entwicklung von fundierten Business-Cases in enger Abstimmung mit Business Development und der C-Suite zur Unterstützung strategischer Entscheidungen.
Wenn wir denken, dass es passen könnte, bekommst du eine Einladung zu einem ersten Interview per Teams mit einer Kollegin aus dem Talent Acquisition Team. Alles Weitere klären wir dann im Gespräch.
Business Analyst - E-Mobility (all genders) Arbeitgeber: chargecloud GmbH

Kontaktperson:
chargecloud GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Analyst - E-Mobility (all genders)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends in der Elektromobilität. Zeige im Gespräch, dass du die Branche verstehst und welche Herausforderungen und Chancen sie bietet.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Marktanalyse und Dateninterpretation zu teilen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Position als Business Analyst bei uns anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektromobilitätsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Best Practices in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Stakeholdermanagement zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Analyst - E-Mobility (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Marktforschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Elektromobilität und das Unternehmen. Verstehe die aktuellen Trends, Herausforderungen und Chancen in der Branche, um deine Kenntnisse im Bewerbungsgespräch zu demonstrieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Marktanalyse, Dateninterpretation und Stakeholdermanagement, um deine Eignung für die Position als Business Analyst zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Elektromobilität interessierst und wie deine Fähigkeiten zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für datenbasierte Entscheidungen.
Vorbereitung auf das Interview: Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Datenanalyse und dein Verständnis von KPIs beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei chargecloud GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche der Elektromobilität
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektromobilität. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt und die Herausforderungen hast, mit denen Unternehmen konfrontiert sind.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Business Analyst unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast.
✨Kenne die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten KPIs vertraut, die in der Elektromobilitätsbranche relevant sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese KPIs erfasst, visualisierst und berichtest, um strategische Entscheidungen zu unterstützen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Stakeholder-Management
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen. Betone, wie du erfolgreich mit Stakeholdern kommuniziert hast, um datenbasierte Strategien zu entwickeln.