Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Systeme, identifiziere Schwachstellen und entwickle Sicherheitsstrategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines Teams, das IT-Sicherheit ernst nimmt und innovative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Tools und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit und schaffe einen positiven Einfluss auf das Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Studium oder vergleichbare Erfahrung im Security Engineering erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen sind nicht notwendig, aber ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Komm in unser Team und übernimm eine Schlüsselrolle in der IT-Sicherheit! Du analysierst und überwachst unsere Systeme, deckst Schwachstellen auf und entwickelst Sicherheitsstrategien, um unser Unternehmen vor Angriffen zu schützen. Dabei setzt du auf modernste Security-Tools und integrierst Sicherheitslösungen in unsere CI/CD-Infrastruktur. Außerdem schulst du Kolleg:innen und sorgst für ein hohes Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen. Werde Teil eines Teams, das IT-Security ernst nimmt - wir freuen uns auf dich!
Tätigkeiten
- Du überwachst und analysierst unsere Systeme und Netzwerke, um Bedrohungen, Sicherheitslücken und Schwachstellen zu identifizieren.
- Du bewertest die Risiken und Auswirkungen von Bedrohungen auf unsere IT-Infrastruktur unter anderem durch SAST und DAST Analysen, Code Reviews sowie die Koordination externer Penetration Tests.
- Du entwickelst Sicherheitsmaßnahmen, -strategien und -richtlinien, um unsere Computersysteme und Netzwerke zu schützen und setzt diese um.
- Du etablierst neue und etablierte Sicherheitssoftware, überwachst und verwaltest diese.
- Ebenso bist du verantwortlich für Firewall, Intrusion Detection Systeme (IDS), Public-Key-Infrastrukturen und Antivirus-Programme, sowie deren Konfiguration und ggf. Integration in unsere CI/CD Infrastruktur.
- Du schulst Mitarbeitende, erarbeitest Inhalte für unser E-Learning und gibst Empfehlungen zu Best Practises und zur Verbesserung des Sicherheitsbewusstseins.
- Wenn es zu Sicherheitsvorfällen kommt, leitest du die Untersuchung und Wiederherstellung ein und an.
Anforderungen
- Abgeschlossenes IT-Studium oder -Ausbildung oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Tiefgreifende Erfahrung im Bereich des Security-Engineerings (OWASP, Netzwerksicherheit, Cloud Security (AWS), SOC und Data-Loss-Prevention-Strategien).
- Vertieftes Verständnis von Linux, Netzwerk- und Systemarchitektur, Betriebssystemen, Proxy, VPNs, WAN, Cloud-Infrastrukturen, Software Containern, Firewalls, Verschlüsselung, Viren- und Schadsoftware sowie Angriffsmethoden.
- Kenntnisse in einer oder gerne mehreren Skript- und/oder Shell-Programmiersprachen wie Python, Perl, Bash, PHP, JavaScript.
- Erfahrung mit Normen und Zertifizierungen wie ISO27001, BSI-Grundschutz, DSGVO.
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Beratungskompetenz und Lust auf Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Umfeld.
- Verhandlungssicheres Deutsch und fließendes Englisch.
- Zertifizierungen wie Certified Information Systems Security Professional (CISSP), Certified Cloud Security Professional (CCSP), Certified Ethical Hacker (CEH), Certified Information Security Manager (CISM), Computer Hacking Forensic Investigator (CHFI), Certified Information Systems Auditor (CISA) sind keine Voraussetzung, beeindrucken uns aber durchaus.
Bewerbungsprozess
Wenn wir denken, dass es passen könnte, bekommst du eine Einladung zu einem ersten Vorstellungsgespräch per Teams mit einer Kollegin aus dem HR-Team. Alles Weitere klären wir dann im Gespräch.
Security Engineer (all genders) Arbeitgeber: chargecloud GmbH

Kontaktperson:
chargecloud GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Sicherheitstechnologien und -trends. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt uns, dass du engagiert und motiviert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Sicherheitsstrategien und -tools klar und präzise präsentieren kannst, um uns von deinem Fachwissen zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit, indem du an Projekten oder Open-Source-Initiativen teilnimmst. Das gibt dir nicht nur praktische Erfahrung, sondern zeigt uns auch, dass du proaktiv und interessiert an deinem Fachgebiet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Security Engineers erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle tiefgreifende technische Kenntnisse erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit Sicherheitsstrategien, Netzwerksicherheit und den genannten Tools klar und präzise darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Kompetenzen zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe darauf ein, wie deine Werte und Ziele mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei chargecloud GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitslandschaft
Mach dich mit den aktuellen Trends und Bedrohungen im Bereich IT-Sicherheit vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity informiert bist und wie diese das Unternehmen betreffen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsstrategien entwickelt oder Schwachstellen identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch Schulungen für Kolleg:innen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Sicherheitsbewusstsein zu schaffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich IT-Sicherheit oder nach den Tools, die im Unternehmen verwendet werden.