Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Planung und Steuerung unserer Ladeinfrastruktur.
- Arbeitgeber: ChargeHere GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektromobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro, Snacks und Getränke sowie After-Work-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektromobilität und arbeite in einem kreativen, kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar und hast gute Microsoft Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttogehalt von 1936€ für eine 36-Stunden-Woche.
Die ChargeHere GmbH, 2017 entstanden als Corporate Venture der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, entwickelt für Kunden eine intelligente Ladelösung und setzt neue Standards für die Zukunft von Ladeinfrastruktur. Unsere Motivation ist es, die Elektromobilität alltagstauglich zu machen, indem jede Parkfläche zur Lademöglichkeit wird.
Verantwortung übernehmen: Gemeinsam mit unserem Operations & Customer Success Team verantwortest Du den reibungslosen Betrieb unserer Ladeinfrastruktur. Du unterstützt Dein Team bei der Planung, Initialisierung und Steuerung technischer Maßnahmen zur Entstörung von Ladestationen. Dabei beachtest Du jeweils die gesetzten technischen und kaufmännischen Projektziele.
Elektromobilität alltagstauglich machen: Du analysierst die wichtigsten Kennzahlen und Erfolgsfaktoren, stellst die richtigen Weichen und sorgst für ein erfolgreiches Monitoring der Ladeinfrastruktur. Dabei stellst Du eine hohe Verfügbarkeit der Ladepunkte sicher und wirkst aktiv bei der Weiterentwicklung unserer Ladelösung mit.
Teamplayer sein: Mit Deiner Unterstützung können wir eine hohe Kundenzufriedenheit gewährleisten und sicherstellen, dass die Ladeinfrastruktur bestmöglich genutzt werden kann. Gemeinsam mit Deinem Team entwickelst Du neue Ideen, um unsere Produkte und Prozesse basierend auf Kundenfeedback zu optimieren.
Ausbildung: Du bist Student (w/m/d) im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen, (technische) BWL, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Stärken: Eine selbständige und sorgfältige Arbeitsweise sowie Freude am Umgang mit Kunden zeichnen Dich aus. Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office Anwendungen und besitzt einen Führerschein (Klasse B).
Interessen: Die Arbeit mit verschiedenen IT-Systemen fällt Dir leicht und Du bringst eine grundsätzliche technische Affinität mit. Du hast Interesse am Energie- bzw. Mobilitätsmarkt von morgen sowie an agilen Arbeitsmethoden.
Persönliche Entwicklungschancen: In einem kreativen Umfeld werden Dir Lernmöglichkeiten geboten, die Deine persönliche und fachliche Entwicklung in kürzester Zeit fördern. Dabei zeichnet uns eine kollegiale und offene Zusammenarbeit im Team aus.
Moderne Arbeitskultur- und umgebung: Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Praktikum und Privatleben. Für eine optimale Arbeitsumgebung bieten wir Dir ein tolles und dynamisches Team, mit dem Du in unserem Office Kalt- und Heißgetränke, leckere Snacks und frisches Obst genießen kannst. Zudem kommen bei uns regelmäßige After-Work-Events nicht zu kurz.
Benefits: Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: Wir bieten ein monatliches Bruttogehalt von 1936€ für alle Praktika und Abschlussarbeiten im Rahmen einer 36-Stunden-Woche. Eine potenzielle Übernahme als Werkstudent*in ist möglich, sofern es die Tätigkeit zulässt. Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Du passt zu uns.
Solltest Du Fragen zur Stelle haben, dann melde dich gerne direkt bei Konstanze (HR Managerin People & Recruiting) unter personal@chargehere.de. Wir freuen uns auf Deinen aussagekräftigen Lebenslauf, gern in Verbindung mit weiteren Dokumenten wie Zeugnissen und Zertifikaten. Bitte beachte deine Unterlagen ausschließlich über unsere Bewerbungsplattform zuzusenden. Bewerbungen über die Mailadresse können leider nicht berücksichtigt werden.
Praktikant Business Operations E-Mobility - Corporate Venture EnBW (w/m/d) Arbeitgeber: Chargehere Gmbh
Kontaktperson:
Chargehere Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Business Operations E-Mobility - Corporate Venture EnBW (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der E-Mobilitätsbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur zu präsentieren. Überlege dir, wie du Kundenfeedback nutzen würdest, um Prozesse zu optimieren und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du dazu beitragen kannst, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Business Operations E-Mobility - Corporate Venture EnBW (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ChargeHere GmbH und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant im Bereich Business Operations E-Mobility wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Studiengängen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Elektromobilität interessiert bist und wie du zur Verbesserung der Ladeinfrastruktur beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden und Teamarbeit.
Dokumente hochladen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse, über die Bewerbungsplattform von ChargeHere hochlädst. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chargehere Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Elektromobilität und die aktuellen Trends im Bereich Ladeinfrastruktur. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie ChargeHere zur Entwicklung beiträgt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine analytischen Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Technische Affinität zeigen
Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-Systemen und Microsoft Office zu sprechen. Zeige, dass du dich schnell in neue Technologien einarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.