Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Business Development und Sales mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: ChargeHere ist ein innovatives Unternehmen, das die Zukunft der Elektromobilität gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftsorientierten Branche und trage zur nachhaltigen Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Student und hast Interesse an Business Development und Sales.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Chance, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Die ChargeHere GmbH, 2017 entstanden als Corporate Venture der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, entwickelt für Kunden eine intelligente Ladelösung und setzt neue Standards für die Zukunft von Ladeinfrastruktur. Unsere Motivation ist es, die Elektromobilität alltagstauglich zu machen, indem jede Parkfläche zur Lademöglichkeit wird.
- Verantwortung übernehmen: Du wirkst aktiv bei der Optimierung des Sales Funnel sowie der ChargeHere Vertriebsaktivitäten mit. Gemeinsam mit dem Sales Team, übernimmst du Mitverantwortung bei der Bearbeitung neuer Anfragen.
- Elektromobilität alltagstauglich machen: Zu Deinen Aufgaben gehört die eigenständige Beantwortung von Kundenanfragen zur Unterstützung des Sales Teams, indem du eine aktive Rolle in unserem Sales-Prozess spielst. Im Laufe deiner Einarbeitung lernst du das CRM-System immer weiter kennen und bist für die regelmäßige Aktualisierung und Pflege der bestehenden Kundenkontakte zuständig.
- Teamplayer sein: Du unterstützt unser Sales-Team bei der Erstellung von passgenauen Angeboten. Dabei wirst du erste Kalkulationen in unseren Tools, wie z.B. dem ERP und unserer Verkaufsplattform, erstellen und den Grundstein für Sales-Gespräche legen.
- Ausbildung & Erfahrung: Du bist ein Student (w/m/d) der Fachrichtung, Wirtschaftswissenschaften (BWL/VWL), Wirtschaftsingenieurswesens oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Interessen: Du Interesse am Energie- bzw. Mobilitätsmarkt von morgen sowie an agilen Arbeitsmethoden.
- Wünschenswert: Vorzugsweise verfügst du über erste Erfahrungen in Sales, Business Development oder Innovationsmanagement. Erfahrung mit CRM Systemen sind von Vorteil.
- Persönliche Entwicklungschancen: In einem kreativen Umfeld werden Dir Lernmöglichkeiten geboten, die Deine persönliche und fachliche Entwicklung in kürzester Zeit fördern. Dabei zeichnet uns eine kollegiale und offene Zusammenarbeit im Team aus.
- Moderne Arbeitskultur- und umgebung: Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsortmodelle, ermöglichen die Vereinbarkeit von Werkstudententätigkeit, Studium und Privatleben. Für eine optimale Arbeitsumgebung bieten wir Dir ein tolles und dynamisches Team, mit dem Du in unserem Office Kalt- und Heißgetränke, leckere Snacks und frisches Obst genießen kannst. Zudem kommen bei uns regelmäßige After-Work-Events nicht zu kurz.
- Benefits: Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: Wir bieten 16€/h für Bachelor– und 18€/h für Master-Studierende. Bei uns wirst Du immer genügend Freiraum haben, um Dich auf Deine Prüfungen vorzubereiten.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung. Hauptsache Du passt zu uns.
Solltest Du Fragen zur Stelle haben, dann melde dich gerne direkt bei Konstanze (HR Managerin People & Recruiting) unter personal@chargehere.de.
Wir freuen uns auf Deinen aussagekräftigen Lebenslauf, gern in Verbindung mit weiteren Dokumenten wie Zeugnissen und Zertifikaten. Bitte beachte deine Unterlagen ausschließlich über unsere Bewerbungsplattform zuzusenden. Bewerbungen über die Mailadresse können leider nicht berücksichtigt werden.
Werkstudent Business Development & Sales – Corporate Venture EnBW (m/w/d) Arbeitgeber: Chargehere Gmbh
Kontaktperson:
Chargehere Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Business Development & Sales – Corporate Venture EnBW (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die ChargeHere GmbH und ihre Produkte. Verstehe die aktuellen Trends in der Elektromobilität und wie das Unternehmen dazu beiträgt, diese zu gestalten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bereich Business Development oder Sales tätig sind, insbesondere in der Elektromobilitätsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Business Development und Sales beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Elektromobilität und innovative Technologien. Diskutiere, wie du zur Vision von ChargeHere beitragen kannst, indem du kreative Ideen und Ansätze präsentierst, die das Unternehmen weiterbringen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Business Development & Sales – Corporate Venture EnBW (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die ChargeHere GmbH und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Werkstudent im Bereich Business Development & Sales zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Elektromobilität und Ladeinfrastruktur von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektromobilität und deine Motivation für die Arbeit bei ChargeHere darlegst. Erkläre, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Chargehere Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über ChargeHere und EnBW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die ChargeHere GmbH und deren Muttergesellschaft EnBW informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Vision, die sie für die Elektromobilität haben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die zeigen, wie du im Bereich Business Development und Sales erfolgreich warst. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und machen dich für die Interviewer greifbarer.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von ChargeHere, indem du Fragen dazu stellst. Das kann dir nicht nur helfen, mehr über das Arbeitsumfeld zu erfahren, sondern auch, ob es gut zu dir passt.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da es sich um eine Position im Bereich Elektromobilität handelt, sei darauf vorbereitet, technische Fragen zu Ladeinfrastruktur und Elektromobilität zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, kompetent zu wirken.