Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Instandhaltung von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einer der größten Universitätskliniken Europas.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, individuelle Nachhilfe und attraktive Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Zusätzliche Sonderurlaubstage für Prüfungen und Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen.
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der CharitUniversitaetsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfaeltigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen fuer eine der groessten Universitaetskliniken Europas. Unsere ueber 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Moeglichmacher:innen fuer Klinik, Forschung und Lehre. Die taegliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum fuer Innovation und Gestaltung. Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team Jeden Tag mit Herz und Hand gemeinsam fuer unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen.Innerhalb unseres Bereiches Betriebstechnik suchen wir fuer das kommende Ausbildungsjahr, ab dem ,2 Auszubildende jeweils fuer die Standorte CBF (Steglitz) und CVK (Wedding) fuer die Dauer von 3,5 Jahren mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.Auszubildende im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizung, Klima Fachrichtung Sanitaertechnik (m/w/d) Ausbildungsinhalte und Aufgabengebiete Die Vermittlung der Ausbildungsinhalte erfolgt in Kombination von Berufsschule und Unternehmen (die Ausbildung findet im Verbund mit einem Ausbildungszentrum statt):Instandhaltung der Versorgungstechnik (Sanitaer, Heizung, Klima, Lueftung)Betreiben von WarmwassererzeugungsanlagenBetreiben von DampffortleitungssystemenKenntnisse in der Trinkwasserhygiene Deine Faehigkeiten Erfolgreich absolvierter Schulabschluss, gute Leistungen in Faechern Mathe und Physik sowie gutes AllgemeinwissenTechnisches Verstaendnis, handwerkliches Geschick und koerperliche FitnessKollegiales, gemeinschaftliches Arbeiten sowie freundliches Auftreten und gute UmgangsformenNeugierde und Lernbereitschaft, Zuverlaessigkeit und PflichtbewusstseinEinstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Taetigkeit Nachweis der Masernimmunitaet / 2fache Masernschutzimpfung. Wir bieten Dir einen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz in einem vielseitigen Dienstleistungsunternehmen im Herzen von Berlin. Bei Bedarf erhaeltst Du individuelle Nachhilfe und Pruefungsvorbereitung. Auch bei anderweitigen beruflichen oder privaten Herausforderungen bieten wir qualifizierte Unterstuetzung. Ausserhalb der Ausbildungsinhalte kannst Du an spannenden Unternehmensveranstaltungen mitwirken.Zusaetzlich zum gesetzlichen Sonderurlaub erhaltet ihr einen weiteren Sonderurlaubstag, um entspannt in eure Pruefungssituation zu gehen.Unser Angebot wird schliesslich abgerundet durch eine attraktive Ausbildungsverguetung sowie gute Uebernahmechancen.
Ausbildung Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizung, Klima Fachrichtung Sanitaertechnik Arbeitgeber: Charit© CFM Facility Management GmbH
Kontaktperson:
Charit© CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizung, Klima Fachrichtung Sanitaertechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Sanitär- und Heizungstechnik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in verwandten Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir in der Ausbildung helfen werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über die Ausbildung und die Branche recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker fuer Sanitaer, Heizung, Klima Fachrichtung Sanitaertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Charité und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Prinzipien, die das Unternehmen leiten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, handwerkliches Geschick sowie deine Leistungen in Mathe und Physik hervor. Zeige, dass du die Anforderungen des Ausbildungsberufs verstehst und erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenmechaniker interessierst. Gehe auf deine Neugierde, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich Nachweisen über deine Masernimmunität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charit© CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die Kernprinzipien wie Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik für Sanitär, Heizung und Klima stattfindet, solltest du dir grundlegende technische Fragen zu diesen Themen überlegen. Zeige dein technisches Verständnis und deine Neugierde auf die Materie.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Das Unternehmen legt Wert auf kollegiales und gemeinschaftliches Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in einem Team besonders wichtig.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln.