Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Sicherheit, Empfangsdienste und mobile Kfz-Streifen an verschiedenen Standorten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams in einer der größten Universitätskliniken Europas.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei privaten Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, ein tolles Team und gute Übernahmechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss, Kommunikationsstärke und körperliche Fitness sind wichtig.
- Andere Informationen: Reservierte KiTa-Plätze für Kinder unserer Azubis und Mitarbeiter*innen.
Job Description
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der CharitUniversitaetsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfaeltigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen fuer eine der groessten Universitaetskliniken Europas. Unsere ueber 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Moeglichmacher:innen fuer Klinik, Forschung und Lehre. Die taegliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum fuer Innovation und Gestaltung.
Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team! Jeden Tag mit Herz und Hand gemeinsam fuer unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen.Innerhalb unseres Fachgebiets Sicherheit im Bereich Sicherheit, Empfangsdienste und Telefonzentrale suchen wir fuer das kommende Ausbildungsjahr ab dem 01.02.2025 3 Auszubildende fuer die Dauer von 2 Jahren mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Auszubildende im Ausbildungsberuf Servicekraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d)Das Lernst du bei unsEinsatz in Streifen und Empfangsdiensten sowie bei mobiler KfzStreife an 3 Standorten der CharitProfessionelle Zusammenarbeit mit Feuerwehr und PolizeiSicherung von Veranstaltungen, Begleiten von Personen des oeffentlichen LebensUeberwachung von Gefahrenmeldeanlagen (z.B.
bei Einbruch und Brand)Sicherung von Hubschrauberlandeplaetzen und ForschungsbereichenVermittlung der Ausbildungsinhalte erfolgt in Kombination von Berufsschule und Unternehmen Das bieten wir dirEinen abwechslungsreichen Ausbildungsplatz, an diversen Einsatzorten, in einem vielseitigen Dienstleistungsunternehmen im Herzen BerlinsJob mit Perspektive und die Sicherheit, deine Ausbildung in einem etablierten Unternehmen zu absolvierenBei privaten Herausforderungen bieten wir qualifizierte sozialpaedagogische UnterstuetzungSpannende Weiterbildungsprogramme und interessante UnternehmensveranstaltungenAttraktive Ausbildungsverguetung, sowie gute UebernahmechancenAb zweitem Ausbildungsjahr Zulage fuer Schichtdienst3 Tage Sonderurlaub vor den AbschlusspruefungenPruefungsvorbereitung und bei Bedarf zusaetzliche individuelle UnterstuetzungGuenstige Verpflegung und BVGTicketzuschussKostenloses SportprogrammReservierte KiTaPlaetze fuer die Kinder unserer Azubis / Mitarbeiter*innen Das bringst du mitErfolgreich absolvierter Schulabschluss, gutes AllgemeinwissenKommunikationsstaerke, gutes Orientierungsvermoegen, koerperliche FitnessVerfassungstreue sowie keine relevanten Eintraege im FuehrungszeugnisGute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftKollegiales, gemeinschaftliches Arbeiten sowie freundliches Auftreten und gute UmgangsformenNeugierde und Lernbereitschaft, Zuverlaessigkeit sowie Lust auf die AusbildungEinstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Taetigkeit Nachweis der Masernimmunitaet/2fache Masernschutzimpfung.Neugierig geworden? Dann bewirb dich jetzt online unter cfmbewerbung@cfmcharite.de. Fuer weitere Fragen wende dich direkt an Herrn Jonas, den Ausbilder, unter daniel.jonas@cfmcharite.de.
Ausbildung Servicekraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Charit© CFM Facility Management GmbH
Kontaktperson:
Charit© CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Servicekraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Charité und ihre verschiedenen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du zur Serviceorientierung und Effizienz beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zu deiner körperlichen Fitness und deinem Orientierungsvermögen vor. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Gesprächs aktiv zuhörst und klar antwortest. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Rolle erfahren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Servicekraft fuer Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Charité und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Werte und Prinzipien, die das Unternehmen leiten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Masernimmunität. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit interessierst. Betone deine Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charit© CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Charité und ihre Dienstleistungen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Servicekraft für Schutz und Sicherheit umzusetzen.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine wichtige Anforderung ist, übe, klar und freundlich zu sprechen. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, sei es im Team oder im Umgang mit Kunden.
✨Körperliche Fitness betonen
Da körperliche Fitness für die Position wichtig ist, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du fit bleibst und welche Aktivitäten du unternimmst, um deine Fitness zu erhalten. Dies zeigt dein Engagement für die Anforderungen des Jobs.
✨Neugierde und Lernbereitschaft zeigen
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und den verschiedenen Einsatzorten zeigen. Dies signalisiert, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.