Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Software Asset Management und entwickle Strategien für Lizenzprojekte.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die IT-Landschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder langjährige Erfahrung im Bereich Wirtschaft oder IT erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
Wir suchen eine erfahrene Führungspersönlichkeit für den Aufbau und die Leitung unseres Software Asset Managements. Sie entwickeln Strategien, steuern komplexe Lizenzprojekte, verhandeln richtungsweisende Verträge und verantworten den Aufbau eines professionellen Lizenzmanagements mit hoher Relevanz für unsere IT-Landschaft. Werden Sie Teil unseres Teams im Geschäftsbereich IT der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
- Eigenverantwortlicher Aufbau und Weiterentwicklung eines professionellen Software Asset Managements / IT-Lizenzmanagements
- Aufbau, Leitung und Entwicklung des Teams
- Detaillierte Analyse der Geschäftsprozesse und der aktuellen Vertragswerke
- Eigenständige Entwicklung von SAM-Strategien, -Richtlinien und -Konzepten
- Selbstständige Ermittlung des Bedarfs der Lizenzbestände und Verantwortung für einen vollständigen Lizenzbestand
- Standardisierung und kontinuierliche Optimierung der Prozesse entlang des Software-Lifecycles
- Eigenverantwortliche Vertragsverhandlung über strategische Lizenzverträge
- Entwicklung von Maßnahmen zur Optimierung des Softwareeinsatzes
- Definition und Schnitt der Arbeitspakete mit Erarbeitung der korrespondierenden Termin- und Ressourcenplanung
- Planung, Organisation und Steuerung von Lizenzoptimierungen
- Mitwirkung und Erstellung von Lizenz- und Wartungsverträgen in Zusammenarbeit mit dem Geschäftsbereich Einkauf
- Durchführung / Begleitung / Überwachung von internen und externen Softwareaudits
- Fachliche und organisatorische Führung von Auditteams
- Überwachung und Einhaltung der Qualitätsziele sowie die Durchführung des korrespondierenden Qualitätsmanagements
- Erste Kontaktperson für interne und externe Kundinnen und Kunden in lizenzrechtlichen Fragestellungen
- Steuerung von externen Mitarbeitenden und Dienstleistern im Rahmen von Projekten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Betriebswirtschaft/Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik oder angrenzender Fachgebiete oder langjährige Berufserfahrung (5 Jahre) bzw. gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- Langjährige fundierte Kenntnisse, Erfahrung und Fertigkeiten in der Leitung von Fachteams und Mitarbeitenden
- Umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich Software Asset-Management
- Analytisches und logisches Denken sowie die Fähigkeit, komplexe Themen zielgruppengerecht aufzubereiten und zu präsentieren
- Verhandlungsgeschick und Überzeugungsfähigkeit im Umgang mit internen und externen Dienstleistern
- Hohes Maß an Eigeninitiative sowie die Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld priorisiert und lösungsorientiert zu arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, insbesondere in der Vermittlung zwischen IT- und Finanzabteilungen
- Kompetenz und Erfahrung in Teamarbeit, Motivation und Deeskalation
- Tiefgehende Kenntnisse im Umgang mit SAP und den Apps der Microsoft 365 Suite
- Kenntnisse im Bereich der Einführung und Optimierung von ILV-Systemen sind wünschenswert
- Bestenfalls Erfahrung im Lizenzmanagement und in der Einhaltung von Lizenzrichtlinien (Compliance)
- Kenntnisse in agilen Methoden des IT-Projektmanagements sowie in der Nutzung moderner Controlling-Tools
- Deutsch auf C1-Niveau, Englischkenntnisse B2 oder höher
Wir bieten:
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
- Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007
Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden geplant. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Die Bewerbungsfrist endet am: 31.07.2025.
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expertin / Experte (d/w/m) IT Lizenz- und Partnermanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im IT-Lizenzmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Software Asset Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Lizenzprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Verhandlungsgeschick und Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Charité und deren Mission. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expertin / Experte (d/w/m) IT Lizenz- und Partnermanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten im Bereich IT Lizenz- und Partnermanagement mit den Anforderungen der Charité übereinstimmen.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und die Charité ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einer idealen Kandidatin oder einem idealen Kandidaten machen.
Belege deine Erfolge: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge im Software Asset Management und in der Teamführung zu belegen. Zahlen und Ergebnisse können dabei helfen, deine Argumente zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Korrekturlesen und Feedback einholen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer vertrauenswürdigen Person Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Feedback kann dir helfen, deine Bewerbung weiter zu optimieren und sicherzustellen, dass sie professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des IT Lizenz- und Partnermanagements vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position tiefgehende Kenntnisse im Software Asset Management erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Best Practices im Lizenzmanagement sowie über relevante Tools wie SAP und Microsoft 365.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert eine erfahrene Führungspersönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und -motivation zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, deine Verhandlungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen, und sei bereit, diese zu teilen.