Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Finanzcontrolling und entwickelst innovative Projekte im Gesundheitsbereich.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas, bekannt für Forschung und Lehre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Mitarbeitervorteile wie Rabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das an zukunftsweisenden Gesundheitslösungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss in BWL oder vergleichbar und Interesse an Business Development.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2031 befristet, mit 30 Tagen Urlaub und einem strukturierten Onboarding.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Das Friede Springer Cardiovascular Prevention Center (FS-CPC) an der Charité widmet sich der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen durch innovative Forschung und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das Zentrum verfolgt das Ziel, umsetzbare Präventionsstrategien für ein herzgesundes Leben zu entwickeln. Dies geschieht durch die Untersuchung der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in vernetzten Forschungsmodulen, die ganzheitlich und multidisziplinär arbeiten. Das FS-CPC nutzt modernste Technik und wissenschaftliche Methoden, um potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und personalisierte, im Alltag realisierbare Therapien zu entwickeln.

Wir bieten Ihnen ein interdisziplinäres und wertschätzendes Team sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung. Neben der finanzadministrativen Steuerung übernehmen Sie unterstützende Aufgaben in der Projektentwicklung und wirken an der Weiterentwicklung von Kooperations- und Finanzierungsmöglichkeiten mit:

  • Sie bauen ein Controlling für die Projektmittel des Friede Springer - Cardiovascular Prevention Center (FS-CPC) auf.
  • Sie sind verantwortlich für alle finanziellen Prozesse des FS-CPC in Einklang mit den zuwendungsrechtlichen Rahmenbedingungen und der Einhaltung des jährlich freigegebenen Wirtschaftsplans.
  • Sie fungieren als Beraterin/ Berater für das wissenschaftliche Direktorium, die Koordinatorinnen/ Koordinatoren und die Wissenschaftlerinnen/ Wissenschaftler des FS-CPC in relevanten Angelegenheiten dieses Bereiches und übernehmen die Korrespondenz mit Vertretenden der Charité-Fachabteilungen.
  • Sie sind zuständig für Beschaffungen und Personalmaßnahmen und stehen dabei im innerbetrieblichen Austausch mit den zuständigen Abteilungen und Gremien der Charité und verantworten die Dokumentation.
  • Sie erstellen jährliche Finanzpläne und die mittelfristige Budgetplanung in enger Absprache mit dem wissenschaftlichen Direktorium und kontrollieren die sachgerechte Verwaltung zusammen mit der Drittmittelverwaltung.
  • Sie unterstützen in der Vor- und Nachbereitung jährlicher vereinbarter Prüfhandlungen durch ein Wirtschaftsprüfungsunternehmen und sind verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung der Berichte für die kaufmännische Leitung des FS-CPC.
  • Ferner unterstützen Sie die Leitungsebenen des FS-CPC bei weiteren administrativen Prozessen sowie der Optimierung und Harmonisierung bestehender Finanzprozesse des FS-CPC.
  • Sie finden fachliche Unterstützung bei dem großen und kompetenten Team der Charité-Drittmittelverwaltung, sind aber dennoch im Team des FS-CPC angesiedelt.
  • Zusätzlich unterstützen Sie die Innovationsförderung sowie die Initiierung und Steuerung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
  • Sie wirken bei der Förderung von Wissens- und Technologietransfer sowie beim Business Development im Bereich Prävention mit.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Hochschulbildung (z. B. Bachelor/FH) im Bereich Betriebswirtschaft, Verwaltung, Business Development oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie haben Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten, idealerweise im medizinischen oder lebenswissenschaftlichen Bereich. Sie haben erste Erfahrungen oder starkes Interesse im Bereich Business Development, Innovationsförderung oder strategischer Projektentwicklung. Sie zeichnen sich durch eine eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus, auch unter Zeitdruck. Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement. Mit SAP (v. a. FM, CO/FI) und MS Office gehen Sie routiniert um und nutzen digitale Werkzeuge effizient zur Unterstützung Ihrer Arbeit. Dank Ihrer verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnisse bewegen Sie sich souverän in einem nationalen wie internationalen Arbeitsumfeld.

Wir bieten:

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team.
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum.
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen.
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport.
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge.
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007.

Informationen zur Stelle: Entgeltgruppe E11 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden vorgesehen. Die Position ist bis zum 31.12.2031 befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden ist. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Die Bewerbungsfrist endet am: 06.07.2025.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25 Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären und wertschätzenden Team zu arbeiten. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer zukunftsorientierten Tätigkeit im Finanzcontrolling und Business Development am innovativen Friede Springer Center profitieren Sie von einem hohen Maß an Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum. Zudem genießen Sie zahlreiche Vorteile wie Vergünstigungen für Mitarbeiter, eine betriebliche Altersvorsorge und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
C

Kontaktperson:

Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Charité oder im Finanzcontrolling arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Friede Springer Center. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Zentrums auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu finanziellen Prozessen und Projektentwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, das verschiedene Fachrichtungen vereint. Dies ist besonders wichtig für die Rolle im FS-CPC.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25

Finanzcontrolling
Budgetplanung
Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht
Erfahrung in der Verwaltung von Drittmittelprojekten
Business Development
Projektentwicklung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Denkweise
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP (FM, CO/FI)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Charité passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Finanzcontrolling und Business Development hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Zuwendungs- und Haushaltsrecht sowie deine Erfahrungen mit Drittmittelprojekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Friede Springer Centers beitragen kannst. Gehe auf deine Eigeninitiative und strukturierten Arbeitsstil ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Charité

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité und das Friede Springer Center informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuellen Projekte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzcontrolling und Business Development demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und strukturiertes Arbeiten, da diese Eigenschaften in einem interdisziplinären Umfeld wie der Charité von großer Bedeutung sind.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25
Charité - Universitätsmedizin Berlin
C
  • Mitarbeiterin / Mitarbeiter (d/w/m) Finanzcontrolling / Business Development / Friede Springer Center DM.102.25

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-30

  • C

    Charité - Universitätsmedizin Berlin

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>