Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in der HNO-Heilkunde und arbeite an Patientenversorgung und Forschung.
- Arbeitgeber: Die Charité ist Deutschlands bestes Krankenhaus, bekannt für exzellente Patientenversorgung und innovative Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit hoher Eigenverantwortung und der Möglichkeit, in einem renommierten Umfeld zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Approbation und Interesse an Forschung sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und eine befristete Anstellung zur Weiterbildung zum Facharzt oder für eine Promotion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Charité wurde erneut zum besten Krankenhaus Deutschlands gewählt, weil unsere Mitarbeitenden jeden Tag einen hervorragenden Job machen – sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung, Lehre und Verwaltung. Patientinnen und Patienten aus aller Welt vertrauen auf die Expertise unseres Kollegiums sowie auf modernste Diagnostik und Behandlungsmethoden.
Für das Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie wollen wir mit Ihnen die abwechslungsreiche und spannende Stelle der Ärztin / des Arztes bzw. des Wissenschaftlichen Mitarbeitenden besetzen. Sie sind der Schlüssel für eine qualifizierte Patientenversorgung der Klinik. Bewerben Sie sich jetzt auf dieses Stellenangebot und werden Sie Teil unseres hoch qualifizierten und interdisziplinär arbeitenden Teams.
Die Stelle im Überblick:
- Qualifizierungsziel: Die Tätigkeit dient der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Der Einsatz erfolgt in der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde am Campus Mitte und Campus Virchow. Sie arbeiten in der wissenschaftlichen und ärztlichen Krankenversorgung mit sowie in Forschung und Lehre.
- Sie sind wissenschaftlich tätig: Nach §110 (4), Satz 3 sieht das BerlHG für wissenschaftliche Mitarbeitende eine angemessene Zeit innerhalb der Arbeitszeit für die eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation vor.
- Sie haben gemäß Lehrverpflichtungsverordnung - LVVO zum Hochschulgesetz Berlin die Verpflichtung zur Lehre im Arbeitsgebiet.
Danach suchen wir:
- Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation als Ärztin oder Arzt.
- Sie bringen großes Interesse an Forschung und Lehre im Fach der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde mit.
- Sie haben die Bereitschaft zur Mitarbeit in klinischen Studien und Forschungsprojekten der HNO.
- Teamfähigkeit, hohe soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Eine Promotion ist erwünscht.
Vorteile an der Charité:
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu speziellen Weiterqualifizierungen.
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte in den Bereichen Shopping, Reisen, Sport.
- Durch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichert.
- Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf - Wir sind ein zertifiziertes Familienunternehmen.
- Berücksichtigung von Dienstplanwünschen.
Wichtige Informationen zur Stelle:
- Entgeltgruppe Ä1 TV Ärztliche Beschäftigte. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren.
- Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben.
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 42 Wochenstunden möglich.
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard.
- Diese Position ist nach WissZeitVG unter Berücksichtigung anrechenbarer Vorzeiten bis zu 5 Jahre befristet, um die Fachärztin oder den Facharzt (oder die Promotion) oder ggfs. Zusatzbezeichnung zu erwerben.
- Die Bewerbungsfrist ist fortlaufend.
Kennziffer: 1103.
Ärztin / Arzt in Weiterbildung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde d/w/m Arbeitgeber: Charité Campus Virchow-Klinikum

Kontaktperson:
Charité Campus Virchow-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztin / Arzt in Weiterbildung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde d/w/m
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der HNO tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der HNO. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an diesen Themen und wie du dich aktiv einbringen möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit vor. Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Lehre! Informiere dich über die Lehrverpflichtungen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in die Ausbildung anderer einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztin / Arzt in Weiterbildung Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde d/w/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Charité: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Charité und ihre Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der HNO-Heilkunde, Forschung und Lehre sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung zur Fachärztin oder zum Facharzt für HNO darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und welche Qualifikationen du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie Approbation und eventuell Promotionsnachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité Campus Virchow-Klinikum vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité und ihre Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Krankenhauses, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite deine Fragen vor
Stelle sicher, dass du einige durchdachte Fragen vorbereitet hast, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Hebe deine Forschungserfahrung hervor
Da die Stelle auch wissenschaftliche Mitarbeit umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz
In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.