Küchenarbeiter (m/w/d)

Küchenarbeiter (m/w/d)

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Charité CFM Facility Management GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Warenverräumung, Spültätigkeiten und Reinigungsarbeiten in der Küche.
  • Arbeitgeber: Wir sind die Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin und bieten vielfältige Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Kitaplätze, Jobticket, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams, das täglich mit Herz und Hand für andere arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine Ausbildung nötig, Erfahrung in Großküchen wünschenswert, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 12.12.2024 oder früher, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Umfeld.

Job Description

Wir machen Charité möglich!
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3 . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Küchenarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Charité CFM Facility Management GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen Dienstleistungsunternehmen am Campus Virchow Klinikum in Berlin. Unsere vielfältigen Arbeitgeberleistungen, wie Kitaplätze, Jobticket und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, fördern nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern sorgen auch dafür, dass Sie sich bei uns wohlfühlen. In einem Team, das Vielfalt schätzt und Innovationen Raum gibt, arbeiten wir gemeinsam mit Herz und Hand für unsere Kund:innen und Patient:innen.
Charité CFM Facility Management GmbH

Kontaktperson:

Charité CFM Facility Management GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenarbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird betont, wie wichtig die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 2

Hebe deine körperliche Belastbarkeit hervor. Da die Stelle körperlich anspruchsvoll ist, solltest du bereit sein, über deine Fitness und Erfahrungen in ähnlichen Positionen zu sprechen. Das zeigt, dass du für die Anforderungen der Arbeit gewappnet bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Hygiene und Sauberkeit vor. Da die Einhaltung des CFM-Hygienekonzepts wichtig ist, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du in der Vergangenheit Hygienevorschriften eingehalten hast und welche Maßnahmen du ergreifst, um Sauberkeit zu gewährleisten.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Charité-Universitätsmedizin Berlin und ihre Werte. Zeige während des Gesprächs, dass du die Prinzipien von Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenarbeiter (m/w/d)

Erfahrung im Großküchenbereich
Teamfähigkeit
Verlässlichkeit
Hohe körperliche Belastbarkeit
Kundenorientiertes Auftreten
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse im Bereich Hygiene und Reinigungsstandards
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Charité: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Charité-Universitätsmedizin Berlin und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Werte und Prinzipien, die das Unternehmen leiten, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Referenzen. Eine kurze, prägnante Bewerbung, die deine Motivation und Eignung für die Stelle als Küchenarbeiter:in hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du Erfahrung im Großküchenbereich oder in der Logistik hast, hebe diese in deinem Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben in der Küche beitragen können.

Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den bereitgestellten Link, um deine Bewerbung direkt über die Website einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité CFM Facility Management GmbH vorbereitest

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.

Hygiene und Sauberkeit betonen

Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in der Küche wichtig ist, solltest du dich mit den CFM-Hygienekonzepten vertraut machen. Erwähne in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit für Sauberkeit und Ordnung gesorgt hast.

Körperliche Belastbarkeit ansprechen

Der Job erfordert eine hohe körperliche Belastbarkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten zu sprechen und wie du damit umgehst, um fit und motiviert zu bleiben.

Kundenorientierung zeigen

Da der Kontakt zu Kunden und Patienten Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du kundenorientiert gehandelt hast. Zeige, dass du ein freundliches und hilfsbereites Auftreten hast.

Küchenarbeiter (m/w/d)
Charité CFM Facility Management GmbH
Charité CFM Facility Management GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>