Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte praktische Erfahrungen in der Wirtschaftsinformatik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin mit einem vielfältigen Leistungsportfolio.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Studienvergütung, zusätzliche Urlaubstage und Zuschüsse für dein Studium.
- Warum dieser Job: Verbinde Theorie und Praxis in einem innovativen Umfeld mit tollen Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an betriebswirtschaftlichen Systemen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und coolem Firmenevents.
Wir packen an, wir bringen voran, wir denken voraus und helfen weiter: Als Tochtergesellschaft der Charité-Universitätsmedizin Berlin verantworten wir mit unserem vielfältigen Leistungsportfolio alle nichtmedizinischen und nichtpflegerischen Dienstleistungen für eine der größten Universitätskliniken Europas. Unsere über 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind somit wichtige Möglichmacher:innen für Klinik, Forschung und Lehre. Die tägliche Arbeit richten wir an den Kernprinzipien Serviceorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit aus und lassen uns dabei Raum für Innovation und Gestaltung. Wir sind alle verschieden und gerade deshalb ein tolles Team! Jeden Tag mit Herz und Hand – gemeinsam für unsere Kund:innen, Patient:innen und Kolleg:innen.
Innerhalb unseres Bereiches Digitale Dienstleistungen suchen wir für das kommende Studienjahr ab dem 01.10.2026 1 Mitarbeiter/in für die Dauer von 3 Jahren mit einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang \’Wirtschaftsinformatik\‘ Wir machen Charité möglich! Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber! Du erhältst während Deines Dualen Studiums einen Einblick in die Leistungsbereiche der CFM. Innerhalb Deines dreijährigen Studiums an der Dualen Hochschule Sachsen, Standort Riesa wechselt Du alle 12 Wochen in das Unternehmen und verbindest dadurch theoretische Inhalte mit den Erfahrungen aus der Praxis. Unsere Anforderungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Erste Berufs- oder Praktikumserfahrung von Vorteil
- Interesse an betriebswirtschaftlichen und computergestützten Informationssystemen
- Kollegiales, gemeinschaftliches Arbeiten
- Kommunikationsstärke und gute Umgangsformen
- Lern- und Leistungsbereitschaft, analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfungen für nach 1970 Geborene. Unsere Benefits
- Attraktive Studienvergütung & sehr gute Übernahmechancen
- Ein zusätzlicher Urlaubstag vor der mündlichen Prüfung
- Zuschuss zum Deutschlandticket Job
- Attraktive Sportangebote wie firmeninterne Sportevents und Wellhub-Mitgliedschaft
- Vielfältige Weiterbildungsangebote, coole Firmenevents und spannende Vernetzungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Kitaplätze und Ferienbetreuung
- Wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen, können wir sogar freiwillig Deine Semesterbeiträge und zusätzliche Mietkosten übernehmen. Näheres dazu erfährst Du im Bewerbungsverfahren
Klingt spannend? Dann bewirb dich einfach unten über den Button und werde Teil eines Teams, das Tag für Tag wichtige Dinge bewegt.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse)!
Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang \'Wirtschaftsinformatik\' Arbeitgeber: Charité CFM Facility Management GmbH

Kontaktperson:
Charité CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang \'Wirtschaftsinformatik\'
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche und dem Unternehmen! Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende (m/w/d) für den dualen Studiengang \'Wirtschaftsinformatik\'
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach dein Anschreiben persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Erzähl uns, warum du dich für den dualen Studiengang Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der CFM reizt. Ein persönlicher Touch macht deine Bewerbung einzigartig!
Lebenslauf auf Vordermann bringen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die zu den Anforderungen passen. Wir lieben es, wenn du deine Stärken zeigst!
Zeugnisse nicht vergessen!: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen untermauern. Das können Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen sein. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Das ist der einfachste Weg! Klicke auf den Bewerbungsbutton und lade deine Unterlagen hoch. So bist du sicher, dass wir alles schnell und unkompliziert erhalten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Charité-Universitätsmedizin Berlin und deren Dienstleistungen verschaffen. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in der Praxis umzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du deine Kommunikationsstärke oder analytische Denkweise unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Bereich Digitale Dienstleistungen oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während deines Studiums.
✨Sei du selbst!
Authentizität ist der Schlüssel! Sei ehrlich über deine Interessen und Ziele. Das Team sucht nach jemandem, der gut ins Team passt und sich mit den Werten identifizieren kann. Zeige deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und wie du dich in das Team einbringen möchtest.