Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation und Nachhaltung der Auftragsabarbeitung im CAFM-System.
- Arbeitgeber: Ein vielseitiges Dienstleistungsunternehmen in Berlin mit einem sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Sportprogramme, Jobticket zu Sonderkonditionen und bezuschusste Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Abwechslungsreiche Aufgaben in einem unterstützenden Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Technischer Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung möglich, ideal für Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie erwartet ein sicherer, abwechslungsreicher Arbeitsplatz in einem vielseitigen Dienstleistungsunternehmen in Berlin. Neben einem vielfältigen betrieblichen Sportprogramm, der Möglichkeit eines Jobtickets zu Sonderkonditionen, einer Jahressonderzahlung gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit und bezuschusster betrieblicher Altersvorsorge erwarten Sie weitere interessante Arbeitgeberleistungen. Soweit Arbeitsorganisation, betriebliche Abläufe und die Sicherheit im Betrieb nicht entgegenstehen, wird auch eine Teilzeitbeschäftigung in dieser Funktion ermöglicht.
Dokumentation und Nachhaltung der Auftragsabarbeitung im CAFM-System.
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (z.B. Elektrotechnik, MSR-Technik, Anlagenmechanik) oder vergleichbare Qualifikation
- Berufseinsteiger oder langjährige Berufserfahrung
- Gutes technisches Verständnis und gute Computerkenntnisse
- Berufserfahrung im Bereich technischer Service, Instandhaltung an betriebstechnischen Anlagen wünschenswert
- PKW-Führerschein von Vorteil
Techniker/in Dokumentation Arbeitgeber: Charité CFM Facility Management GmbH

Kontaktperson:
Charité CFM Facility Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Techniker/in Dokumentation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Technische Gebäudeausrüstung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Techniker/innen in der Dokumentation recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen. Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker/in Dokumentation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Technische Gebäudeausrüstung sowie relevante Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gesammelt hast. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technisches Verständnis betonen: Hebe dein gutes technisches Verständnis und deine Computerkenntnisse hervor. Du kannst Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung anführen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auch darauf ein, wie du zur Verbesserung der betrieblichen Abläufe beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité CFM Facility Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und deinem technischen Verständnis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über CAFM-Systeme
Informiere dich über CAFM-Systeme und deren Anwendung in der Dokumentation und Nachhaltung von Aufträgen. Zeige im Interview, dass du mit diesen Systemen vertraut bist oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem Dienstleistungsunternehmen von großer Bedeutung sind.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den betrieblichen Sportprogrammen oder der Altersvorsorge stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.