Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite klinische Studien und arbeite an innovativen medizinischen Projekten.
- Arbeitgeber: Charité Research Organisation ist eine führende Institution in der klinischen Forschung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite mit einem engagierten Team von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztqualifikation in Innere Medizin oder Intensivmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Charité Campus Mitte, Teilzeit ab 30 Stunden pro Woche möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Charité Research Organisation GmbH ist eine erfolgreiche Tochtergesellschaft der Charité Hochschulmedizin in Berlin und beschäftigt etwa 250 Mitarbeiter. Mit translationalem Ansatz agieren wir fachübergreifend in vielen Bereichen der Medizin. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Planung und Durchführung von klinischen Studien (Phase I-II) nach internationalen Standards. Durch unseren starken wissenschaftlichen und regulatorischen Hintergrund sowie die enge Vernetzung mit der Charité können wir die Arzneimittelentwicklung von der Präklinik bis zur Zulassung kompetent begleiten.
Für unseren Standort Charité Campus Mitte suchen wir einen Arzt / Studienarzt (w/m/d) mit Facharztqualifikation in Vollzeit oder Teilzeit ab 30 h/Woche.

Kontaktperson:
Charité Research Organisation GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt / Studienarzt (w/m/d) mit Facharztqualifikation im Bereich Innere Medizin, Intensivmedizin o...
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der klinischen Forschung und Medizin zu vernetzen. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über aktuelle Entwicklungen in der Inneren Medizin und Intensivmedizin auf dem Laufenden. Nimm an Fortbildungen oder Workshops teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der klinischen Forschung und Patientenversorgung klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge hervorheben.
✨Informiere dich über die Charité
Recherchiere die Charité Research Organisation und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen dein Interesse an deren Arbeit und wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung einen Mehrwert bieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt / Studienarzt (w/m/d) mit Facharztqualifikation im Bereich Innere Medizin, Intensivmedizin o...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Facharztqualifikation und Erfahrung in der klinischen Forschung. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Position als Arzt/Studienarzt unterstreicht. Betone relevante Erfahrungen in der Inneren Medizin oder Intensivmedizin und wie diese zur Arbeit bei der Charité Research Organisation passen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine Facharztqualifikation sowie relevante klinische Erfahrungen klar darstellen. Füge auch Informationen zu bisherigen Studien oder Projekten hinzu, an denen du beteiligt warst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité Research Organisation GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt im Bereich Innere Medizin oder Intensivmedizin erfordert, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und aktuelle Forschungsthemen vorbereiten. Zeige dein Wissen über klinische Studien und deren Durchführung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen mit klinischen Studien
Erzähle von deinen bisherigen Erfahrungen in der Planung und Durchführung klinischer Studien. Betone, wie du internationale Standards eingehalten hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und zur Kommunikation innerhalb eines Teams verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Charité Research Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den aktuellen Projekten und der Zusammenarbeit mit der Charité stellst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.