Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kodierst medizinische Behandlungsfälle und unterstützt Kliniken bei der Dokumentation.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit über 300 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen für Mitarbeitende.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem motivierten Team und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung als Kodierfachkraft sind erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein strukturiertes Onboarding warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor. Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement Campus Benjamin Franklin, Steglitz; Campus Charité Mitte; Campus Virchow-Klinikum, Wedding Kennziffer: 4917 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 15.08.2025 | Entgeltgruppe: E9b Arbeiten an der Charité Die Charité mit ihrer über 300jährigen Geschichte wurde zum fünftbesten Krankenhaus der Welt gewählt. Warum? Weil über 18.000 engagierte und motivierte Mitarbeitende jeden Tag einen fantastischen Job machen und die Gesundheit von morgen neu denken. Wir befinden uns derzeit im Umbruch und transformieren mit einer konsequenten Ausrichtung an den Anforderungen der Nutzenden – Transparenz, exzellente Qualität und Effektivität in den Services. Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse wie auch eine regelhafte Evaluation der Arbeitsabläufe und Ergebnisse im Hinblick auf die Zufriedenheit von Leistungserbringenden und Nutzenden runden den Umbau ab. Als Kodierfachkraft im Medizinischen Leistungsmanagement erwartet Sie ein spannendes, abwechslungsreiches KI-unterstütztes Aufgabengebiet. Das Medizinische Leistungsmanagement (MLM) stellt die Dokumentation und Kodierung der klinischen Leistungen als Grundlage für die Abrechnung mit den Kostenträgern sicher und bewertet deren Beanstandungen für den gesamten Krankenhausbetrieb der Charité. Dabei analysiert das MLM die Dokumentations- und Kodierprozesse und unterstützt die Kliniken, insbesondere durch Beratung und Schulung, bei der Erlössteigerung und -sicherung und verantwortet den kompletten Reklamationsprozess.Wir suchen aktuell 2 Kodierfachkräfte. Nach Abschluss der Einarbeitung sind bis zu 2 Tage/ Woche mobiles Arbeiten möglich.Als Kodierfachkraft übernehmen Sie eine wichtige Schnittstellenfunktion in den Kliniken: Sie stellen eine vollständige und korrekte Kodierung der Behandlungsfälle unter Anwendung der gültigen Regelwerke ICD-10-GM, OPS, Alpha/Orpha-Kodierung und den deutschen Kodierrichtlinien sicher Sie beraten und unterstützen Mitarbeitende im Ärztlichen, Pflege- und Funktionsdienst zu Fragen der Dokumentation und Kodierung Sie unterstützen perspektivisch bei der Beurteilung von MD-Gutachten und Rechnungsabweisungen aus Ihrem Bereich Wir streben eine fallbegleitende Kodierung mit regem Austausch mit den klinischen Verantwortlichen Ihres Bereichs (z.B. DRG-Visiten) und einer Unterstützung bei der Verweildauersteuerung an. Hierbei können Sie auch auf KI-gestützte Kodiervorschläge aufsetzen.Zu Ihren besonderen Qualitäten gehören neben einem sicheren, kompetenten Auftreten sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Sie arbeiten gerne im Team, sind durchsetzungsfähig, besitzen eine gute Selbstorganisation und ein hohes Interesse an innovativen Prozessen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem medizinischen oder kaufmännischem Ausbildungsberuf, idealerweise als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger und verfügen idealerweise über langjährige Erfahrungen als Kodierfachkraft oder im Medizincontrolling in einem Krankenhaus Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung oder Qualifizierung als Medizinische Kodierfachkraft Sie verfügen über gute Anwenderkenntnisse in MS-Office, Internet, Krankenhausinformationssystemen, idealerweise SAP i.s.h. med und gängige Kodiersoftware (z.B. ID DIACOS, Momo) Die Aufgaben klingen spannend, Sie haben Lust mit uns gemeinsam neue Prozesse zu gestalten und besitzen die Bereitschaft sich persönlich weiterzuentwickeln? Dann senden Sie uns gern Ihre vollständige Bewerbung zu und werden Sie Teil unseres innovativen Teams. Wir freuen uns auf Sie! Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche nach Abschluss der Einarbeitung Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche, anspruchsvolle und KI-gestütze Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007 Informationen zur Stelle Entgeltgruppe E9b TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden möglich Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard Die Bewerbungsfrist endet am: 15.08.2025 Kennziffer: 4917
Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Kontakten bei der Charité und anderen medizinischen Einrichtungen, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen im Erlösmanagement zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Kodierung und im Gesundheitsmanagement auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder lese Fachartikel, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen während des Bewerbungsprozesses zu glänzen.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und im Umgang mit medizinischen Dokumentationen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.
✨Zeige dein Interesse an KI-gestützten Prozessen
Da die Charité Wert auf KI-unterstützte Arbeitsabläufe legt, solltest du dich mit den Grundlagen von KI in der Medizin vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du offen für innovative Technologien bist und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Medizinischen Kodierfachkraft. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Kodierfachkraft wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Kodierung und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Charité interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Dokumentations- und Kodierprozesse beitragen können. Zeige deine Begeisterung für innovative Prozesse und Teamarbeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv über die Charité und ihre Geschichte informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kodierung und Dokumentation unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Erlösmanagement oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, und zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.