Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement
Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement

Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst medizinische Daten kodieren und die Abrechnung im Gesundheitswesen unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer starken Forschungs- und Lehrtradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das einen echten Unterschied in der Patientenversorgung macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Gesundheitswesen oder verwandte Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin

Die Charité - Universitätsmedizin Berlin bietet als eines der größten Universitätsklinika Europas nicht nur eine herausragende Arbeitsumgebung, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre sowie einer modernen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert, ist die Charité ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die in einem dynamischen und bedeutungsvollen Umfeld arbeiten möchten.
C

Kontaktperson:

Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der medizinischen Kodierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards und Richtlinien vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Erlösmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für medizinische Kodierfachkräfte gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Informiere dich über ihre Werte und Mission und erkläre, wie du dazu beitragen kannst, diese zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement

Medizinische Terminologie
Kenntnisse in der ICD- und OPS-Kodierung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse im Gesundheitswesen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
IT-Kenntnisse (z.B. MS Office, spezielle Kodiersoftware)
Vertrautheit mit Abrechnungsprozessen
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige der Charité - Universitätsmedizin Berlin sorgfältig durch. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Medizinische Kodierfachkraft wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Erlösmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im medizinischen Kodieren und in der Abrechnung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Charité interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die medizinische Branche und deine beruflichen Ziele ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Charité

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité - Universitätsmedizin Berlin informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und ihre Rolle in der medizinischen Forschung und Lehre. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als medizinische Kodierfachkraft unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Effizienz im Erlösmanagement beitragen kannst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch im medizinischen Bereich passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Medizinische Kodierfachkraft (d/w/m) Geschäftsbereich Erlösmanagement
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>