Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team in der Radiologie und gestalte innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin, eines der größten Universitätsklinika Europas.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, moderne Ausstattung und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Radiologie und Führungsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit hoher Eigenverantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
MTR Campusleitung Radiologie CCM (d/w/m)
Fachgebiet
Nuklearmedizin, Radiologie
Campus Charité Mitte
Kennziffer: 5775 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 30.11.2025 | Entgeltgruppe: E12
Arbeiten an der Charité
In unserer komplett digitalisierten Radiologie mit modernster Geräteausstattung bieten wir Ihnen eine zukunftsorientierte und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum in einem freundlichen und dynamischen Arbeitsumfeld. Sie gestalten zielorientiert die Zukunft unserer MTR und bringen Ihre Ideen ein.
- personelle und fachliche Führung von ca. 70 Mitarbeitenden
- Koordination des Personaleinsatzes sowie Gestaltung und Umsetzung von Personalentwicklungskonzepten, inklusive praktischer Ausbildung von MRT Schülerinnern/Schülern und Praktikantinnen/Praktikanten
- Mitwirkung an der Aus-, Fort- und Weiterbildung der MTRs sowie an Personalgewinnungsmaßnahmen
- Sicherstellung der Patienten- und Notfallversorgung, Qualitätssicherung und Maßnahmen zur Patientensicherheit
- Steuerung der Prozesse und Kennzahlen zur optimalen Wirtschaftlichkeit
- Weiterentwicklung der MTR-Aufgaben unter Berücksichtigung neuer Technologien und Innovationen
- Gestaltung und Umsetzung innovativer, patientenorientierter Arbeitsabläufe
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Strahlenschutzoptimierung
- Förderung der interdisziplinären und interprofessionellen Zusammenarbeit
- Mitarbeit an strategischen Projekten zur Weiterentwicklung der Radiologie und ihrer Prozessstrukturen
- Sie verfügen über einen Berufsabschluss als MTR und eine Fachweiterbildung zur/zum Leitenden MTR
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrung mit aktueller Fachkunde im Strahlenschutz mit
- Sie besitzen fundierte fachliche Kenntnisse der operativen Verfahrensabläufe eines Klinikums sowie der Arbeitsprozesse und gesetzlichen Vorgaben in der Radiologie
- Sie haben langjährige Erfahrung in der Personalführung, einschließlich in Mitarbeitendengesprächen
- Verantwortung können Sie gezielt delegieren und arbeiten stets zielorientiert
- Im Anleiten und Unterrichten von Mitarbeitenden, Auszubildenden sowie Praktikantinnen und Praktikanten sind Sie sicher
- MS-Office-Programme wenden Sie sicher an
- Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
- Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
- Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
- Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
- Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
Informationen zur Stelle
- Entgeltgruppe E12 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation.
- Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich
- Die Stelle ist unbefristet
- Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
- Die Bewerbungsfrist endet am: 30.11.2025
- Kennziffer: 5775
MTR Campusleitung (d/w/m) Radiologie Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: MTR Campusleitung (d/w/m) Radiologie
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Radiologie und dem Gesundheitswesen ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Konferenzen oder Workshops – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht nur auf die perfekte Stellenanzeige, sondern gehe aktiv auf die Charité zu. Zeig dein Interesse an der MTR Campusleitung und frage nach möglichen Möglichkeiten, auch wenn gerade keine Stelle ausgeschrieben ist. Das zeigt Initiative und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Mach dir Gedanken über mögliche Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung der Radiologie einbringen kannst. So kommst du selbstbewusst rüber und zeigst, dass du wirklich motiviert bist.
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über die Charité-Website. Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtigen Leute gelangen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR Campusleitung (d/w/m) Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Radiologie sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deinen Lebenslauf sowie dein Anschreiben entsprechend an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Position als MTR Campusleitung passen.
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein fehlerfreies Dokument zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Charité und ihre Rolle in der Universitätsmedizin verschaffen. Schau dir aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die digitale Ausstattung der Radiologie an. So kannst du gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der MTR-Leitung und im Umgang mit modernster Technik verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Arbeitsumfeld wie der Radiologie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut ins Team der Charité passt.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Charité fragst. Das signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.