Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Plattform für mikroskopische Bildgebung und arbeite an innovativen Forschungsprojekten.
- Arbeitgeber: Die Charité ist eine führende medizinische Forschungseinrichtung in Berlin mit interdisziplinärem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Rabatte und Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsforschung in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Lebens-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften, Promotion und Erfahrung in Mikroskopietechnologien erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld sind Standard.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
2 days ago Be among the first 25 applicantsGet AI-powered advice on this job and more exclusive features.Jetzt bewerbenArbeitszeitTeilzeitEintrittsdatumZum nächstmöglichen ZeitpunktDauer der AnstellungUnbefristetBewerbungsfrist10.08.2025Einsatzort CharitéCampus Virchow-Klinikum, WeddingKennziffer4938EntgeltgruppeE14Arbeiten an der CharitéDas Forschungsgebäude \“Der Simulierte Mensch\“ (Si-M) ist ein innovatives Forschungshaus der Charité Universitätsmedizin Berlin und der Technischen Universität Berlin. Ziel ist die Entwicklung humaner Modelle zur Simulation menschlicher Gesundheits- und Krankheitsprozesse. Im Si-M ist die Plattform Mikroskopische Bildgebung zentral für die phänotypische und funktionelle Charakterisierung humaner Zellen, Organoide und Gewebe in hochkomplexen experimentellen Setups verschiedener Organsysteme.Wir bieten: Ein dynamisches Forschungsumfeld mit hochmoderner Infrastruktur, enge Zusammenarbeit mit Spitzenwissenschaftlerinnen/ Spitzenwissenschaftler aus verschiedenen Disziplinen und die Möglichkeit, innovative Technologien zu etablieren und weiterzuentwickeln, Unterstützung bei Weiterbildungen und Karriereentwicklung, flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Rahmenbedingungen.Die Stelle im ÜberblickEin zentraler Aspekt der Forschungsagenda des Si-M ist die Entwicklung, Optimierung und Anwendung humaner Modellsysteme für die Simulation von Physiologie und Pathophysiologie menschlicher Erkrankungen. Daher wird die lichtmikroskopische, zeitlich und räumlich hochaufgelöste Analyse unterschiedlicher Organgewebearten in Form von 3D ex vivo Kulturen, Biopsien bzw. stammzellbasierten Organoiden in statischen und fluidischen Systemen einen essenziellen Fokus zahlreicher Projekte innerhalb des Si-M darstellen. Hierzu ist das Si-M mit zentralen mikroskopischen high-end Geräten, ergänzt durch weitere technische Infrastruktur, ausgestattet.Operative, wissenschaftsnahe Leitung der Plattform Mikroskopische Bildgebung im Sinne einer Shared FacilityPersonalführung, Budgetverantwortung, RessourcenmanagementBetrieb- und Qualitätssicherung der technischen InfrastrukturAnwenderbetreuung, Beratung und SchulungMitarbeit an wissenschaftlichen Kooperationsprojekten und Einwerbung von DrittmittelnDanach suchen wirAbgeschlossenes Hochschulstudium der Lebens-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften. Promotion in Zellbiologie, Neurobiologie, Biophysik oder verwandten FächernLangjährige Expertise in hochauflösenden lichtmikroskopischen Technologien (z. B. Konfokal-, Live-Cell / Tissue-, Lightsheet-, Multiphotonmikroskopie) und Spezialanwendungen (z.B. FRET, FRAP, FLIM, FCS etc.) sowie deren Anwendung in der Zell- und GewebebiologieFundierte Kenntnisse in digitaler Bildanalyse, KI-gestützten Auswertungsverfahren und Programmierung (z. B. Python, ImageJ/Fiji, Arivis, Imaris etc.)Erfahrung im Aufbau, Betrieb und strategischer Weiterentwicklung wissenschaftlicher Infrastrukturen (z. B. Core Facilities) sowie in der Drittmittelakquise und ProjektsteuerungUmfassendes Know-how in der Administration von IT-Infrastrukturen (Hardwaremanagement, Big Data, OMERO) und im regulatorischen Umfeld (Biostoffverordnung, Laserschutz, DSGVO, GxP/GLP)Vertiefte Kenntnisse in molekularer Zellbiologie (z. B. Transfektionen, CRISPR/Cas, Optogenetik) sowie in Probenaufbereitung und Paneldesign (IHC, IF, Live-Cell Imaging, high-content Imaging)Ausgeprägte technische Kompetenz in Betrieb, Wartung und Qualitätssicherung komplexer MikroskopiesystemeNachgewiesene Führungs- und Teamfähigkeit, hohe Serviceorientierung sowie exzellente Kommunikations-, Schulungs- und Beratungskompetenz heterogener NutzergruppenDas bringt die Charité mitEine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären TeamEine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem HandlungsspielraumInterkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und KollegenVergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, SportFahrradleasing über JobRad möglich, Velo Klinik mit vergünstigten Preisen für Mitarbeitende am CampusDurch unsere betriebliche Altersvorsorge sind unsere Mitarbeitenden im Alter zusätzlich abgesichertDie Charité ist seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen – Hier finden Sie weitere InformationenInformationen zur StelleEntgeltgruppe E14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus den geleisteten Berufsjahren. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Jahressonderzahlung, Zulagen und Zusatzdiensten angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hierDie Arbeitszeit ist in Teilzeit mit 19,25 Stunden vorgesehenDie Position auf 5 Jahre befristet, da sie an die Projektlaufzeit gebunden istBei uns sind 30 Tage Urlaub StandardDie Bewerbungsfrist endet am: 10.08.2025Kennziffer: 4938BewerbungAn der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.Jetzt unkompliziert über unser Online-Tool bewerben und ein Teil der Charité werden.Jetzt bewerbenBei Fragen Wenden Sie Sich Bitte AnDr. Jennifer Rosowski030 450 580 184Jennifer.Rosowski@charite.deSeniority levelSeniority levelMid-Senior levelEmployment typeEmployment typeFull-timeJob functionJob functionOtherIndustriesHospitals and Health CareReferrals increase your chances of interviewing at Charité – Universitätsmedizin Berlin by 2xGet notified about new Supervisor jobs in Berlin, Berlin, Germany.Carhartt WIP Store Berlin – Store Manager (m/f/x)NEW OPENING Mall of Berlin – Store Manager (m/w/d)NEW OPENING Mall of Berlin – Department Manager (m/w/d)Potsdam, Brandenburg, Germany 10 hours agoStore Operations Manager (m/w/d) Berlin RegionStore Manager and Customer Relations ExpertGuest Experience Supervisor – Front Office (m/f/d) – Berlin Marriott HotelWe’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr
Operative Leitung (d/w/m) der Plattform Mikroskopische Bildgebung im Forschungshaus \"Der Simuli[...] Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operative Leitung (d/w/m) der Plattform Mikroskopische Bildgebung im Forschungshaus \"Der Simuli[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Mikroskopie oder verwandten Bereichen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Technologien im Bereich der mikroskopischen Bildgebung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit spezifischen Mikroskopietechniken und deren Anwendungen an, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die operative Leitung der Plattform zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operative Leitung (d/w/m) der Plattform Mikroskopische Bildgebung im Forschungshaus \"Der Simuli[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich der lichtmikroskopischen Technologien und der digitalen Bildanalyse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Forschung und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen zur Entwicklung und Anwendung humaner Modellsysteme beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine umfangreiche Expertise in hochauflösenden lichtmikroskopischen Technologien erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Technologien demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Die Rolle beinhaltet Personalführung und Ressourcenmanagement. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und andere zu motivieren.
✨Verstehe die Forschungsagenda
Informiere dich gründlich über die Forschungsprojekte und Ziele des Si-M. Zeige im Interview, dass du die Vision der Charité verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, den aktuellen Projekten und den Herausforderungen, die die Plattform Mikroskopische Bildgebung derzeit hat. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen.