Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin
Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin

Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Nuklearmedizin und sorge für die optimale Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Charité – Universitätsmedizin Berlin, eines der größten Universitätsklinika Europas.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapiekonzepte und entwickle dein Team in einem interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- oder Kinderkrankenpflege oder Managementstudium.
  • Andere Informationen: Familiengerechte Hochschule mit flexiblen Dienstplanwünschen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeu tender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin

Fachgebiet
Nuklearmedizin, Radiologie

Campus Virchow-Klinikum, Wedding

Kennziffer: 5779 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: ab sofort | Dauer der Anstellung: Unbefristet | Bewerbungsfrist: 09.11.2025 | Entgeltgruppe: P13

Arbeiten an der Charité

Der Einsatz erfolgt in der Klinik für Nuklearmedizin im Centum 06 der Charité. Unser hoch qualifiziertes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonen, medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTR) sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern setzt sich mit Engagement und Kompetenz für die Gesundheit ein. Die Klinik verfügt über eine Therapiestation (15 Einzelbetten), auf der alle gängigen Radionuklidbehandlungen angeboten werden. Als Pflegerische Stationsleitung arbeiten Sie eng und vertrauensvoll mit der Centrumsleitung für MTR, Pflegefachpersonen, MFAs und dem Ärztlichen Dienst zusammen.

  • Sie sind verantwortlich für eine sichere und angemessene Versorgung unserer Patientinnen und Patienten in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst, der Medizinphysik sowie dem Strahlenschutz
  • Sie stellen die pflegerische Versorgung nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, Leitlinien und Best Practice sicher
  • In der Position führen und entwickeln Sie Mitarbeitende fachlich und persönlich, schaffen geeignete Rahmenbedingungen für individuelle Weiterbildung und unterstützen bei Qualifizierungsmaßnahmen sowie bei der Teilnahme an (Pflicht-)fortbildungen
  • Sie tragen die Verantwortung für den wirstchaftlichen Einsatz des Personal- und Sachmittelbudgets und steuern aktiv Prozesse und Kennzahlen, um optimale Wirtschaftlichkeit sicherzustellen
  • Sie gestalten innovative, patientenorientierte Therapie- und Versorgungskonzepte und fördern die kontinuierliche Qualitätsentwicklung
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Gesundheits-(Kinder-)Krankenpflege oder als Pflegefachfrau / Pflegefachmann und bringen mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabengebiet mit
  • Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Management oder über eine Fachweiterbildung zur Leitung einer Einrichtung des Gesundheits- und Sozialwesens
  • Es fällt Ihnen leicht selbstständig Entscheidungen zu treffen und Aufgaben zu priorisieren
  • Sie sind motiviert, wissbegierig und neugierig auf neue Herausforderungen.
  • Sie sind belastbar, leistungsbereit und lösungsorientiert
  • Sie bringen Engagement mit und fördern gern ihr Team in der Weiterentwicklung und Zusammenarbeit
  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Umfangreiche kostenfreie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Studium
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Eine zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Seit 2007 zertifiziert als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen
  • Berücksichtigung von Dienstplanwünschen

Informationen zur Stelle

  • Entgeltgruppe P13 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation.
  • Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden möglich
  • Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard
  • Die Bewerbungsfrist endet am: 09.11.2025
  • Kennziffer: 5779

Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft. Mit einem interdisziplinären Team und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer familienfreundlichen Unternehmenskultur, flexiblen Dienstplänen und attraktiven Vergünstigungen, die das Arbeiten an unserem Standort in Berlin besonders lohnenswert machen.
C

Kontaktperson:

Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Charité arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die Klinik für Nuklearmedizin und über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Tipp Nummer 3

Präsentiere deine Führungskompetenzen! Als pflegerische Stationsleitung ist es wichtig, dass du zeigst, wie du dein Team motivieren und weiterentwickeln kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die das unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und du hast die besten Chancen, die Recruiter direkt zu erreichen. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt in deiner Karriere gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin

Fachliche und persönliche Mitarbeiterführung
Kenntnisse in Nuklearmedizin
Patientenorientierte Therapie- und Versorgungskonzepte
Qualitätsentwicklung
Wirtschaftliches Management von Personal- und Sachmitteln
Entscheidungsfähigkeit
Priorisierungsfähigkeit
Engagement für Teamförderung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Belastbarkeit
Lösungsorientierung
Wissbegierde
Neugier auf neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei präzise und strukturiert: Halte deine Unterlagen klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die richtige Person für die Pflegerische Stationsleitung bist!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und achte darauf, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Position verknüpfen kannst. Zeige uns, dass du die perfekte Ergänzung für unser Team in der Nuklearmedizin bist!

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Charité

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Charité und ihre Werte verschaffen. Schau dir die neuesten Entwicklungen in der Nuklearmedizin an und überlege, wie du mit deinem Wissen und deiner Erfahrung zur Vision der Charité beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegerische Stationsleitung unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du dein Team unterstützt hast, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Projekten in der Nuklearmedizin oder wie das Team die Qualität der Patientenversorgung kontinuierlich verbessert.

Selbstbewusst auftreten

Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Engagement. Du bist nicht nur ein Bewerber, sondern auch eine wertvolle Ergänzung für das Team. Betone deine Motivation, Verantwortung zu übernehmen und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Pflegerische Stationsleitung (d/w/m) Nuklearmedizin
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>