Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement
Jetzt bewerben
Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement

Bielefeld Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Forschungsprojekte und arbeite eng mit Wissenschaftler:innen zusammen.
  • Arbeitgeber: Charité ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung in der Medizin.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein tolles Team und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und verbessere die Rahmenbedingungen für innovative Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Natur- oder lebenswissenschaftlicher Hochschulabschluss, idealerweise mit Projektmanagement-Erfahrung.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten ein leistungsstarkes und dynamisches Arbeitsumfeld an der Schnittstelle von Forschung und Management. Sie erwarten ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Eigenverantwortung sowie ein tolles Team. Der Geschäftsbereich Forschungsmanagement trägt maßgeblich dazu bei, optimale Rahmenbedingungen für erfolgreiche Forschung zu schaffen und strategische Großprojekte umzusetzen.

Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte und motivierte Projektmanagerin bzw. einen engagierten und motivierten Projektmanager mit einem Hintergrund in einem der folgenden Fachgebiete:

  • Translation und Innovation
  • Präzisionsmedizin oder -Diagnostik
  • Bioinformatik oder Machine Learning
  • Digitale Medizin

Die Stelle im Überblick: Wir suchen eine hochmotivierte Persönlichkeit, die als Projektleitung eigenverantwortlich strategische Projekte zu o.g. Themen in enger Zusammenarbeit mit den Forschenden und klinisch Tätigen sowie den Verwaltungsbereichen an der Charité entwickelt und umsetzt. Ihre Tätigkeiten in diesem spannenden Aufgabenfeld umfassen:

  • Durchführung und Präsentation von Analysen für verschiedene Gremien, insbesondere Fakultätsleitung und Vorstand
  • Begleitung von Konzepterstellung sowie Vorbereitung von Beschlussentwürfen und Entscheidungsvorlagen
  • Inhaltliche Zuarbeit zu unterschiedlichen Berichtsformaten für verschiedenste Stakeholder
  • Einbindung und enge Abstimmung mit den Fachabteilungen und Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern
  • Klassische Projektmanagement-Tätigkeiten: Erstellen und Nachhalten von Projektplänen, Berichtswesen etc.

Zu Ihren besonderen Qualitäten gehört neben einem sicheren Auftreten und einem hohen Maß an Selbstständigkeit Ihre rasche Auffassungsgabe für komplexe Sachverhalte. Sie sind belastbar, haben Spaß an Teamarbeit und an der Zusammenarbeit mit herausragenden Wissenschaftler:innen und möchten für diese die Rahmenbedingungen in der Forschung verbessern.

Erforderliche Qualifikationen:

  • Natur- oder lebenswissenschaftlicher Hochschulabschluss (Promotion erwünscht)
  • Praktische Erfahrungen im (klassischen) Projektmanagement, idealerweise im Kontext von Hochschul- und Wissenschaftsmanagement; PM-Zertifizierung vorteilhaft
  • Affinität für Verwaltungs- und IT-nahe Bereiche und/oder Innovation/Verwertung
  • Begeisterung für Wissenschaftsmanagement und -politik
  • Erfahrung in der Erstellung von Konzepten in einem komplexen, interdisziplinären Umfeld
  • Kenntnis des deutschen Wissenschaftssystems und der Forschungsförderung
  • Sehr gute Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Kenntnisse von MS-Office (einschließlich Excel und PowerPoint)
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bitte reichen Sie neben Ihrem Lebenslauf ein aussagekräftiges Anschreiben ein, aus dem Ihre Motivation für die Stelle und Begeisterung fürs Wissenschaftsmanagement hervorgeht.

Das bringt die Charité mit:

  • Eine hoch professionelle Zusammenarbeit in einem motivierten und interdisziplinären Team
  • Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
  • Interkulturelle Teamveranstaltungen, gut strukturiertes Onboarding mit netten Kolleginnen und Kollegen
  • Vergünstigungen bei vielen Angeboten für Beschäftigte für die Bereiche Shopping, Reisen, Sport
  • Zusätzliche Absicherung im Alter durch unsere betriebliche Altersvorsorge
  • Zertifizierung als familiengerechte Hochschule und familiengerechtes Unternehmen seit 2007

Die Arbeitszeit ist in Vollzeit mit 38,5 Stunden. Die Stelle ist bis 31.03.2030 zur Vertretung gem. TzBfG 14 Abs. 1 befristet. Bei uns sind 30 Tage Urlaub Standard. Die Bewerbungsfrist endet am: 06.07.2025.

An der Charité sind alle willkommen, unabhängig von Alter, Religion, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Nationalität, Behinderung, ethnischer oder sozialer Herkunft. Hier zählt jeder Mensch! Wir setzen uns für Chancengleichheit und Inklusion ein.

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin

Die Charité Universitätsmedizin Berlin ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein dynamisches und interdisziplinäres Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Verantwortung im Vordergrund stehen. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer familienfreundlichen Unternehmenskultur fördert die Charité nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch das Wohlbefinden ihrer Angestellten. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Vergünstigungen und einem strukturierten Onboarding-Prozess, der den Einstieg erleichtert.
C

Kontaktperson:

Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Forschungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Präzisionsmedizin und Bioinformatik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement-Methoden vor. Sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Projektleitung zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Wissenschaftsmanagement in persönlichen Gesprächen. Erkläre, warum du für die Charité arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Forschung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement

Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Moderationsfähigkeiten
Erfahrung im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Kenntnis des deutschen Wissenschaftssystems
Erstellung von Konzepten
MS-Office Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Affinität für Verwaltungs- und IT-nahe Bereiche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wissenschaftsmanagement und deine Motivation für die Stelle als Projektmanagerin oder Projektmanager darlegst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.

Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine akademischen Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind. Betone insbesondere praktische Erfahrungen im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement.

Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Charité an. Hebe deine Kenntnisse im Bereich der digitalen Medizin, Bioinformatik oder verwandten Themen hervor, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.

Überprüfung der Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Vermeide den Einsatz von KI-Tools zur Erstellung deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektmanagers im Forschungsmanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Projektmanagementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für Wissenschaftsmanagement

Die Stelle erfordert eine Leidenschaft für Wissenschaftsmanagement und -politik. Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Interesse an diesem Bereich klar und überzeugend zu kommunizieren.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Projektmanagerin / Projektmanager (d/w/m) Geschäftsbereich Forschungsmanagement
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>