Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Softwarelösungen für die medizinische Ausbildung.
- Arbeitgeber: Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer starken Forschungs- und Lehrtradition.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein internationales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Interesse an medizinischer Informatik.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem innovativen Forschungsnetzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.
In unserem internationalen LOOOP-Ausbildungsforschungsnetzwerk arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus aktuell 51 Ländern zusammen. Unser Ziel ist die Verbesserung der weltweiten Ausbildung in den Gesundheitsberufen. Die gemeinsame Arbeit erfolgt auf Online-Plattformen, in denen aktuell ca. 250 Studiengänge abgebildet, weiterentwickelt und beforscht werden. Wir suchen Verstärkung für unser Software-Entwicklungsteam, das diese Plattformen pflegt und weiterentwickelt. Aufgrund der großen Entfernungen arbeiten wir überwiegend mobil.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinisch... Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin
Kontaktperson:
Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinisch...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der medizinischen Informatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Charité herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich der medizinischen Informatik an der Charité. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Zielen des Instituts hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Softwareentwicklung und medizinische Informatik beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in Programmiersprachen oder spezifischen Technologien zu demonstrieren, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz. Da das Team international ist und remote arbeitet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinisch...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Charité: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Rolle in der Forschung und Lehre sowie über aktuelle Projekte im Bereich der medizinischen Informatik.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Softwareentwicklung und medizinischen Informatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das internationale LOOOP-Ausbildungsforschungsnetzwerk zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Ausbildung in den Gesundheitsberufen beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest
✨Informiere dich über die Charité
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité und ihre Rolle in der medizinischen Forschung informieren. Verstehe die Mission und die aktuellen Projekte, insbesondere im Bereich der medizinischen Informatik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da es sich um eine wissenschaftliche Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat zu haben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Online-Plattformen beitragen können.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung klar kommunizierst. Sei bereit, spezifische Technologien oder Programmiersprachen zu nennen, die du beherrschst und die für die Position relevant sind.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da das Team international und mobil arbeitet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams zu betonen. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an einer effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit interessiert bist.