Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25

Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiter 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege innovative Softwarelösungen für die medizinische Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Charité ist eines der größten Universitätsklinika Europas mit einer starken Forschungs- und Lehrtradition.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und ein internationales Team aus 51 Ländern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsberufe und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizinischer Informatik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem internationalen Netzwerk.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Universitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als modernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Fachgebiet: Medizinische Informatik

Campus: Charité Mitte

Kennziffer: 4860 | Arbeitszeit: Vollzeit | Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Dauer der Anstellung: Befristet | Bewerbungsfrist: 11.07.2025 | Entgeltgruppe: E13

In unserem internationalen LOOOP-Ausbildungsforschungsnetzwerk arbeiten Kolleginnen und Kollegen aus aktuell 51 Ländern zusammen. Unser Ziel ist die Verbesserung der weltweiten Ausbildung in den Gesundheitsberufen. Die gemeinsame Arbeit erfolgt auf Online-Plattformen, in denen aktuell ca. 250 Studiengänge abgebildet, weiterentwickelt und beforscht werden. Wir suchen Verstärkung für unser Software-Entwicklungsteam, das diese Plattformen pflegt und weiterentwickelt. Aufgrund der großen Entfernungen arbeiten wir überwiegend mobil.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25 Arbeitgeber: Charité - Universitätsmedizin Berlin

Die Charité – Universitätsmedizin Berlin bietet als eines der größten Universitätsklinika Europas nicht nur eine herausragende Plattform für Forschung und Lehre, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von internationaler Zusammenarbeit geprägt ist. Mit einem starken Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie flexiblen Arbeitsmodellen fördert die Charité eine innovative und integrative Unternehmenskultur, die es ermöglicht, an bedeutenden Projekten im Bereich der medizinischen Informatik mitzuwirken.
C

Kontaktperson:

Charité - Universitätsmedizin Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien in der medizinischen Informatik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits an der Charité arbeiten oder gearbeitet haben. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst und an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Praktische Beispiele können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission der Charité und das internationale LOOOP-Netzwerk. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Verbesserung der Ausbildung im Gesundheitswesen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25

Kenntnisse in medizinischer Informatik
Programmierkenntnisse (z.B. Python, Java, C#)
Erfahrung mit Software-Entwicklungsmethoden
Vertrautheit mit Datenbanken und SQL
Kenntnisse in Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation
Projektmanagementfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Kenntnisse in E-Learning-Plattformen
Engagement für Forschung und Lehre
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Charité: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Charité – Universitätsmedizin Berlin. Informiere dich über ihre Geschichte, ihre Rolle in der Forschung und Lehre sowie über aktuelle Projekte im Bereich der medizinischen Informatik.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der medizinischen Informatik und Softwareentwicklung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Team ausdrückst. Erkläre, warum du an der Charité arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Ausbildung in den Gesundheitsberufen beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charité - Universitätsmedizin Berlin vorbereitest

Informiere dich über die Charité

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Charité und ihre Rolle in der medizinischen Informatik informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit internationalen Teams zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Teamarbeit

Da das Team international und mobil arbeitet, sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen und in virtuellen Umgebungen zu beantworten. Zeige, dass du anpassungsfähig und kommunikativ bist.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen oder Tools klar darstellst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Institut für Medizinische Informatik DM.107.25
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Jetzt bewerben
C
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>